Rechnungsabschluss 2007 von Gemeinde- vertreter(innen) einstimmig abgesegnet.

Die Mehreinnahmen betrugen 179.800 und die Minderausgaben 276.300 Euro. Dies sei auf den höheren Eingang von Steuern und Abgaben im kommunalen Bereich und auf die verminderte Vorschreibung von Beitragszahlungen an gemeinnützige Anstalten und Einrichtungen zurückzuführen, erläuterte Bürgermeister Fritz Maierhofer.
Die wesentlichsten Einnahmen beliefen sich auf fast vier Millionen Euro. An Ertragsanteilen des Bundes und Landesbeiträgen flossen fast 3,1 Millionen Euro in die Gemeindekassa.
Ausgaben
An den Sozial-, Rettungs- und Spitalfonds wurden in Koblach insgesamt rund 777.000 Euro bezahlt. Die Investitionen, unter anderem in den Straßenbau, in den Neu- und Ausbau von Radwegen sowie in die Wasser und Abwasserversorgung, belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro. Die Personalkosten liegen bei rund einer Million Euro. Fast 740.000 Euro betrug die Schuldentilgung. Der Gesamtschulden-stand einschließlich Leasing betrug zum Jahresende rund 3,3 Millionen Euro. Bei einem Einwohnerstand von 4182 Personen ergibt dies eine Pro-Kopf-Verschuldung von rund 800 Euro. Der von Bürgermeister Fritz Maierhofer und Gemeindekassier Eugen Kathan präsentierte Rechungsabschluss für das Jahr 2007 wurde von der Gemeindevertretung einstimmig abgesegnet.