AA

Real Madrid steht nach Krimi im CL-Halbfinale

Spektakel in Madrid
Spektakel in Madrid ©APA
Den Madrilenen genügt gegen Chelsea ein 2:3 nach Verlängerung fürs Semifinale,Villareal schafft die nächste Sensation und schaltet nach einem 1:1 in München den FC Bayern aus.

Am Dienstag Abend wurden die ersten beiden Halbfinaltickets in der diesjährigen UEFA Champions League vergeben. Während vor dem Rückspiel zwischen Real Madrid und Titelverteidiger Chelsea nach dem 3:1-Erfolg der Madrilenen in London für viele Experten bereits eine Vorentscheidung gefallen war, herrschte nach der 0:1-Niederlage des FC Bayern in Villareal im Vorfeld der Partie im Kampf um ein Ticket unter den besten vier europäischen Clubmannschaften Hochspannung.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Chelsea mit tollem Auftritt

Wer Titelverteidiger Chelsea nach der klaren 1:3-Heimniederlage bereits abgeschrieben hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die Tuchel-Elf war in den ersten 45 Minuten die deutlich aktivere Mannschaft und das Engagement sollte nach einer Viertelstunde belohnt werden. Mount schloss nach Zusammenspiel mit Werner trocken ab und brachte sein Team damit in Front.

Auch im zweiten Spielabschnitt blieben die Engländer das bessere, das gefährlichere Team. Aus einem Corner sollte schließlich der zweite Treffer für die Gäste fallen. Der deutsche Nationalverteidiger Rüdiger stieg im Zentrum hoch und versenkte einen wuchtigen Kopfball zum 2:0 für die "Blues".

In Minute 62 hatte Chelsea das Duell dann scheinbar endgültig gedreht, Alonso versenkte die Kugel im Kreuzeck. Allerdings griff der VAR ein, überprüfte die Szene und entschied, dass dem Spanier im Trikot der Londoner den Ball unmittelbar vor seinem Abschluss an die Hand sprang, der Treffer zählte nicht. Erstmals an diesem Abend hatten die heimischen Fans Grund zur Freude, es blieb beim 0:2 aus Sicht ihrer Mannschaft.

Eine gute Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit zappelte die Kugel dann allerdings erneut im Netz und dieses Mal sollte der Treffer auch zählen. Werner kam an den Ball, ließ im Strafraum einen Gegenspieler aussteigen, zog ab und bezwang Keeper Courtois zum 3:0.

Verlängerung im Bernabeu

Es ging weiter Schlag auf Schlag in dieser verrückten Partie. Nach herrlicher Vorarbeit von Altstar Modric war es Rodrygo, der auf 1:3 verkürzen konnte und damit sein Team in die Verlängerung schoss.

Dort waren dann sechs Minuten absolviert, da hatte der dreifache Torschütze aus dem Hinspiel - Karim Benzema - seinen großen Auftritt. Vinicius Junior mit der gefühlvollen Vorarbeit und der französische Torjäger verwertete per Kopf aus kurzer Distanz zum 2:3.

Das Momentum war nun wieder auf Seiten der Madrilenen, die sich nach 0:3-Rückstand in die Partie zurückkämpften. Ans Aufgeben dachte beim amtierenden Champions League Sieger aber niemand, die Engländer kamen in Person von Havertz und Jorginho noch zu guten Einschussmöglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben.

So endete ein intensives und abwechlungsreiches Spiel zwar mit 2:3 aus Sicht von Real Madrid, mit einem Gesamtscore von 5:4 holten sich Benzema & Co dann aber doch das Halbfinalticket.

Villareal vollendet die Sensation

Als klarer Favorit war der FC Bayern München in dieses Viertelfinalduell gegen den FC Villareal gegangen. Aber wie schon beim Hinspiel in der Vorwoche verteidgte das "gelbe U-Boot" aus Spanien sehr konsequent und ließ dem deutschen Rekordmeister nur wenig Platz. Die Nagelsmann-Elf war zwar optisch überlegen und fand einige Druckphasen vor, ohne allerdings lange Zeit wirkliche Torgefahr auszustrahlen.

Nach der Pause kamen die Münchner entschlossener aus der Kabine und sieben Minuten nach Wiederbeginn war es Robert Lewandowski, der für Torjubel in der ausverkauften Allianz Arena sorgte. Villareal mit einem Ballverlust in der eigenen Hälfte, Müller steckte durch und der Pole im Bayern-Trikot traf via Innenstange zum 1:0 für die Hausherren.

Joker Chukwueze schockt Bayern

Die Überlegenheit der Gastgeber war nun doch eklatant, Müller & Co drückten auf den entscheidenden zweiten Treffer. Dieser sollte allerdings dem Gegner aus Spanien gelingen. Der eingewechselte Chukwueze vollendete einen perfekten Konter zum 1:1-Ausgleich.

Damit steigt der FC Villareal völlig überraschend mit einem Gesamtscore von 2:1 erstmals ins Halbfinale der Königsklasse auf.

CL-Livecenter

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Real Madrid steht nach Krimi im CL-Halbfinale