Rauschendes Fußballfest in Bizau

Unter dem Motto “Mitanand goht mehr” standen Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam auf dem Platz und setzten damit ein wertvolles Zeichen für gelebte Inklusion.
Von der Lebenshilfe Vorarlberg begleitete Menschen mit Behinderungen aus dem ganzen Bregenzerwald waren ebenso mit dabei wie zahlreiche prominente Kicker, unter ihnen Austria Lustenau-Coach Helgi Kolvidsson mit Co-Trainer Hakan Karaosman, Snowboarderin Susanne Moll und Unternehmer Stephan Muxel. Mit Ing. Josef Bischofberger (Bizau), Georg Fröwis (Bezau), Bernhard Kleber (Andelsbuch), Arno Schaller (Reuthe) und Lebenshilfe-Obmann Georg Moosbrugger (Langenegg) bewiesen auch Bürgermeister aus der Region ihr fußballerisches Talent. Zudem “geigten” mit Dipl. Ing. Bernd Frick, Bernd Heregger, Kurt Metzler und Stefan Schwarzmann ehemalige Bizau-Spieler auf dem Rasen des Bizauer Bergstadions. Geleitet wurde das Spiel vom erfahrenen Ex-Fifa-Schiedsrichter Egon Bereuter.
Tore und Tombola
Bei strahlendem Sonnenschein begeisterten beide Mannschaften das Publikum mit ihrem Offensivdrang, was sich schlussendlich auch im Endergebnis von 9:9 niederschlug. Den Großteil der Tore erzielten Menschen mit Behinderungen, die sich im Anschluss vom Publikum gebührend feiern ließen. Zusätzlich zum Spiel selbst fanden noch weitere Lebenshilfe-Aktionen statt. So konnten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer in Bizau mit Raclette-Brot und Punsch stärken, und es wurde auch eine große Tombola mit vielen Preisen veranstaltet. Der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute und wird im Bregenzerwald aufgeteilt.
Initiiert wurde die Gemeinschaftsaktion zwischen dem FC Bizau und der Lebenshilfe Vorarlberg vom Geschwisterpaar Anja und Hermann Natter, die beide bei der Lebenshilfe tätig sind. “Wir sind überglücklich über den heutigen Tag, der einmal mehr gezeigt hat, was alles möglich ist, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht”, freute sich Anja Natter nach der gelungenen Veranstaltung. “Inklusion, die selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, muss einfach gelebt werden. Unser großer Dank gilt dem FC Bizau und seinem Obmann Josef Greber, der uns hervorragend unterstützt hat. Danke auch den Unterstützern und Helfern, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre”, ergänzte Hermann Natter. Josef Greber zeigte sich ebenfalls begeistert: “Die Stimmung war einfach sensationell! ‘Mitanand goht mehr’, das hat man heute deutlich gesehen. Einen herzlichen Dank der Lebenshilfe sowie unseren Sponsoren witus, den Vorarlberger Nachrichten und Berthold Zelte.”
Quelle: Lebenshilfe Vorarlberg