Rauchgasvergiftung nach Schlafzimmerbrand in Dornbirn

Die Feuerwehr Dornbirn rückte umgehend aus und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung des Feuers auf die darüberliegende Wohnung verhindert werden.
Verletzter durch Rauchgasvergiftung
Ein Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste medizinisch versorgt werden. Die Bewohner des Hauses wurden vorsorglich evakuiert, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Polizeieinsatz mit Feuerlöscher
Die Polizei, die zuerst am Einsatzort eintraf, versuchte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, konnte den Brand aber nicht vollständig eindämmen.
Wohnungsschäden
Die betroffene Wohnung im Erdgeschoss ist nun unbewohnbar. Andere Wohnungen im Gebäude erlitten leichten Rauchschaden. In eine darüberliegende Wohnung musste die Feuerwehr gewaltsam eindringen. Es stellte sich heraus, dass die Wohnung leer stand.

Brandursache wird ermittelt
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes dauern an. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge und vier Polizeibedienstete der Bundespolizei, ein Fahrzeug und zwei Polizeibedienstete der Sicherheitswache Dornbirn, vier Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Dornbirn und zwei Fahrzeuge und sechs Rettungskräfte des Roten Kreuzes.
(VOL.AT)