AA

Rauch ist Landtags-Spitzenkandidat in Vorarlberg

Rauch erhielt 92,7 Prozent Zustimmung
Rauch erhielt 92,7 Prozent Zustimmung ©APA (Stiplovsek)
Der Landessprecher der Vorarlberger Grünen, Johannes Rauch, ist am Samstag bei der Landesversammlung im Bregenzer Festspielhaus zum Spitzenkandidaten seiner Partei für die Landtagswahl im Herbst 2009 gewählt worden. Rauch erhielt eine Zustimmung von 92,7 Prozent. Als Wahlziel der Grünen nannte Rauch den Zugewinn eines Mandates auf fünf Sitze im Vorarlberger Landtag.

Auf dem zweiten Listenplatz wird wie beim Wahlgang 2004 Katharina Wiesflecker kandidieren. Die Supervisorin nannte das Thema gerechte Verteilung als ihr zentrales Anliegen. Die weiteren Landtagsabgeordneten, die Lehrerin Karin Fritz und der Unternehmer Bernd Bösch, tauschten die Listenplätze. So tritt Fritz als “Ausdruck von Teamgeist” diesmal auf Platz vier an. Bösch setzte sich in der Abstimmung um Platz drei gegen den Migranten Haydar Aydemir durch, der darauf bekanntgab, seine Mitarbeit bei den Grünen zu beenden. Die Migrantin und Sozialarbeiterin Vahide Aydin erreichte bei ihrer Kandidatur für den fünften Listenplatz eine Zustimmung von 98,8 Prozent.

Auf den weiteren Listenplätzen kandidieren der Bregenzerwälder Dominik Bartenstein und die slowenisch-stämmige Lea Slana, die bereits bei der Nationalratswahl antrat. Den achten Listenplatz erhielt der Rankweiler Gemeinderat Christoph Metzler, dem vor allem die Themen Raumplanung und Mobilität ein Anliegen sind. Platz neun und zehn belegen die Gemeinderätin Elisabeth Tschann und der Bregenzer Vizebürgermeister Gernot Kiermayr.

Rauch prophezeite eine harte Auseinandersetzung mit der FPÖ im Bereich Integration, dies werde eine der wichtigsten Herausforderungen im Wahlkampf. Als weitere Themen nannte Rauch den Kampf gegen Arbeitslosigkeit, für Bildung und Schule sowie die Stärkung des öffentlichen Verkehrs. “Wir haben die Entschlossenheit, für jede Stimme zu kämpfen”, so der Grünensprecher.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Rauch ist Landtags-Spitzenkandidat in Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen