AA

Ratlosigkeit im Team Stronach

Machtkampf im Team Stronach.
Machtkampf im Team Stronach. ©APA
Frage des Tages von VN und VOL.AT: Unstimmigkeiten im Team Stronach: Nachbaur tritt aus der Partei aus, will aber Klubobfrau bleiben. Mandatar Lugar ist dagegen. Ist die Partei noch glaubwürdig?
Fall für Hagen "kein Problem"
Machtkampf im Team Stronach

Im Team Stronach ist offenbar ein Machtkampf voll im Gange. Der Abgeordnete Robert Lugar forderte am Sonntagabend in der ORF-Diskussion “Im Zentrum” Kathrin Nachbaur auf, wieder in die Partei einzutreten. Andernfalls könne sie nicht Klubobfrau bleiben. Nachbaur wollte diese Frage nicht öffentlich beantworten, sondern im Team besprechen. Dies wolle sie am Dienstag noch tun.

Lugar: “Ich will, dass sie bleibt”

Lugar äußerte die Hoffnung, dass Nachbaur ihre Entscheidung revidiert und wieder in die Partei eintritt. “Ich will, dass sie bleibt.” Andernfalls müsse man die Lage neu bewerten. Seiner Auffassung nach wäre es nicht möglich, an der Spitze des Klubs zu bleiben, wenn sie sich nicht zur Partei bekennt. Lugar behauptete, damit auch im Namen von Frank Stronach und für die Mehrheit des Klubs zu sprechen. Zumindest sechs Mitglieder des elfköpfigen Klubs würden das auch so sehen. Namentlich nannte er etwa den Vorarlberger Nationalratsabgeordneten Christoph Hagen sowie die Mandatare Martina Schenk und Rouven Ertlschweiger.

“Es ist unrichtig, wenn behauptet wird, ich stünde nicht hinter der Entscheidung. Ich stehe klar hinter Kathrin Nachbaur als Klubobfrau”, stellte Hagen jedoch am Montag gegenüber VOL.AT und den VN klar. Mehr…

 

{{0}} {{1}} {{2}}

Ergebnis der letzten Umfrage

Finanzminister Hans Jörg Schelling lehnt eine höhere Negativsteuer ab. Er will im Zuge der Steuerreform stattdessen die Sozialbeiträge senken. Ein guter Plan?

  • Ja: 79,31 Prozent
  • Nein: 20,69 Prozent

 

  • VIENNA.AT
  • Frage des Tages
  • Ratlosigkeit im Team Stronach
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen