Rassistische Verhöhnungen
Mehr als das dritte Liga-Remis in Serie dürfte den Spitzenreiter aber die rassistischen Choräle gegen Samuel Etoo geschmerzt haben. Vor und nach dem Tor zum 2:2 durch den Kameruner wurde der Star-Stürmer von einem Teil der Zuschauer von den Rängen beschimpft und verhöhnt. Schiedsrichter Antonio Rubinos Perez vermerkte in seinem Bericht “Affenlaute”, die den Spieler während jedem Ballkontakt begleitet hätten. Der Referee forderte wie Lautsprecher-Durchsage das Publikum auf, Respekt zu zeigen.
Der Truppe von Trainer Frank Rijkaard, die ohne Ronaldinho antrat und im Finish Kapitän Carles Puyol durch die Gelb-Rote Karte verlor, und Etoo widerfuhren solche unschönen Kundgebungen nicht zum ersten Mal. Der dreifache afrikanische Fußballer des Jahres war erst Ende Februar in Saragossa beim 2:0-Sieg mit rassistischen Äußerungen gegen seine Person konfrontiert gewesen. Der gastgebende Klub wurde vom spanischen Fußball-Verband mit 9.000 Euro bestraft worden.
Diesmal aber droht eine weit härtere Strafe, denn die FIFA hat in der Zwischenzeit ihre Regeln diesbezüglich verschärft. Die strengeren Maßnahmen sehen Spielsperren, Punkteabzüge und im Wiederholungsfall sogar den Zwangsabstieg und den Ausschluss aus Bewerben vor.