Rapid konnte Sieg über Mattersburg einfahren

Das Goldtor von Guido Burgstaller in der 19. Minute war Resultat der wohl gelungensten Aktion im ganzen Spiel: Thonhofer brach auf der rechten Seite bis zur Torlinie durch und spielte zurück auf Burgstaller, der mit einem Schlenzer ins lange Kreuzeck erfolgreich war. Mattersburg-Goalie Böcskör war zwar noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte den Rückstand aber nicht mehr verhindern.
Burgstaller als Goldtorschütze
Bereits in der 3. Minute hatte Prager die große Chance auf die Führung für Rapid vergeben, als er nach Vorlage von Hofmann knapp das Ziel verfehlte. Danach sorgten die Hütteldorfer nur noch bei einem Fehlschuss von Alar (21.) für Gefahr, ansonsten sahen die 7.500 Zuschauer im Pappelstadion eine relativ ereignislose Partie.
Ereignisloses Spiel zwischen Rapid und Mattersburg
Auch nach der Pause erinnerte das Match zwischen Rapid und Mattersburg zunächst eher an einen lauen Sommerkick als an einen heißen Kampf im Saisonfinish. Die Wiener kamen dem zweiten Treffer in der 59. Minute durch den eingewechselten Grozurek nahe, allerdings konnte dieser keinen Torschuss mehr fabrizieren. Auf der Gegenseite versuchte es Seidl erfolglos in der 61. Minute aus der Distanz.
Weil Bürger in der 75. Minute und Ilsanker in der 87. Minute jeweils aus kurzer Distanz daneben köpfelten, kassierten die in der zweiten Hälfte deutlich überlegenen Mattersburger die vierte Niederlage vor eigenem Publikum in Folge. Guido Burgstaller ließ noch eine große Chance in der 89. Minute aus.
(APA/Red)