Rapid: Glasgow Rangers überwiesen verspätete Jelavic Transfer Zahlung

Damit hat der insolvente schottische Rekordmeister zumindest einen Teil der noch ausstehenden Ratenzahlung für den Transfer des kroatischen Stürmers Nikica Jelavic an Rapid überwiesen. Eine neu gegründete Gesellschaft, welche den Profibetrieb der Rangers vom Insolvenzverwalter gekauft hat, hat nun einen Betrag in der Höhe von 820.000 Euro überwiesen. Das hat Rapid in einer Aussendung am Mittwoch bestätigt.
Forderungen an ursprüngliche Rangers bleiben
In der Aussendung der Hütteldorfer wird allerdings betont, dass diese Zahlung zwar erfreulich ist allerdings keinen Einfluss auf die Forderung in der Höhe von 1.187.000 Euro gegen den ursprünglichen Vertragspartner Glasgow Rangers plc hat. Diese bleibt im vollen Umfang im Insolvenzverfahren erhalten. “Es ist grundsätzlich positiv, dass wir nach langen und intensiven, aber auch sehr konstruktiven Gesprächen mit den Eigentümern der neuen Rangers diese Zahlung erreichen konnten”, erklärte Rapid-Präsident Rudolf Edlinger. 25 Prozent der Rangers-Zahlungen gehen direkt an Zulte Waregem aus Belgien, bei dem Jelavic vor seinem Engagement in Rapid unter Vertrag stand.