Rankweil braucht gegen Favorit Bischofshofen ein Wunder
RANKWEIL. Rankweils Minikader mit fast ausschließlich lauter Eigenbauspielern und auf der anderen Seite ein übermächtiger Gegner SK Bischofshofen mit fast zu hundert Prozent ausländischen qualitativ sehr guten Kickern. Die Rollen sind vor der RLW-Heimpremiere auf der Gastra (heute 17 Uhr) klar verteilt. Salzburgs beste Amateurmannschaft und als amtierender Vizemeister der Regionalliga West ist beim Schlusslicht Rankweil klarer Favorit. Zudem war das Team mit dem Hohenemser Elias Kircher mit 25 Treffern in elf Partien die Torfabrik dieser Leistungsstufe. Fünf Siege und vier Remis hat Bischofshofen zuletzt geholt und gewann zum Auftakt gegen Röthis mit 3:0. Mit Andreas Malin (29) und Lukas Widemschek (23) kommt mehr Stabilität in die RW-Abwehrreihe. Allerdings fehlt Standardtormann und Geburtstagskind Justin Jutz (22). Der erst 17-jährige Elias Lampert steht ausgerechnet gegen den Titelmitfavorit Bischofshofen erstmals zwischen den Pfosten im Rankweiler Tor. Ein Punkt wäre für die Rot-Weißen schon ein kleines Wunder, aber für Rankweil spricht die Heimstärke und die Unberechenbarkeit der eingespielten Truppe mit großer Offensivstärke. „Wenn die Einstellung stimmt, können meine Jungs jedem Gegner weh tun“, so ein optimistischer Rankweil Coach Stipo Palinic (61).TK
Der Ticker vom Spiel Rankweil vs Bischofshofen
Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil – SK Bischofshofen 0:5 (0:3)
Rankweil, Gastra, 350 Zuschauer, SR Engin Isgören (T)
Torfolge: 9. 0:1 Safanov (Handelfmeter), 20. 0:2 Chatzipirpiridis, 45. 0:3 Vega, 56. 0:4 Kuksenko (Elfmeter-Nachschuss), 86. 0:5 Halilovic
Gelbe Karten: 25. Widemschek (RW), 58. Ojdanic, 75. Woudstra (beide Bischofshofen/alle Foulspiel)
Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil (4-2-3-1): Elias Lampert; Pose, Widemschek (85. Heinzle), Malin (62. Uzun), Philipp Baldauf; Erkan, Gassner (62. Grabher); Thomas Baldauf (85. Beiter), Lukas Lampert (77. Canberi), Flatz; Wölbitsch
SK Bischofshofen (): Mirel Kahrimanovic; Llambay, Gertig, Ojdanic, Safonov (61. Azzef); Begovic (70. Zaric); Kuksenko, Mirnes Kahrimanovic (77. Irsch); Chatzipirpiridis, Vega (70. Halilovic), Khalil (61. Woudstra)
Livecenter: Alle Ergebnisse, Tore, aller Ligen
Rankweil, Gastra, 350 Zuschauer, SR Isgören (T)
Regionalliga West 2023/2024
2. Spieltag
VfB Hohenems – SC Schwaz 3:0 (0:0)
Hohenems, Stadion Herrenried, 400 Zuschauer, SR Manuel Baumann (S)
Torfolge: 59. 1:0 Valdir, 65. 2:0 Valdir, 69. 3:0 Matkovic
Gelbe Karten: 18. Wolfgang (VfB), 71. Topitsch, 84. Cihak (Schwaz/alle Foulspiel), 89. Ünal (VfB/Unsportlichkeit)
VfB Hohenems (4-4-2): Eres; Berlinger, Wolfgang, Zürni, Vater (83. Heimböck); Nagler, Mihajlovic (79. Mora), Bacic, Ganahl (75. Ünal); Valdir (75. Almario), Matkovic
SC Schwaz (4-4-2): Wackerle; Gruber, Neurauter, Danzl, Vogler; Löschl, Cihak, Schmadl (81. Özcan), Veskovic (60. Tipotsch); Michael Knoflach (88. Toprak), Patrick Knoflach
SC Imst – Emma&Eugen Dornbirner SV 1:3 (0:1)
Imst, Velly Arena, 650 Zuschauer, SR Andreas Peitler (S)
Torfolge: 25. 0:1 Nagel, 68. 0:2 Pfahl, 75. 0:3 Pfahl, 85. 1:3 Jamnig
Gelbe Karten: 52. Fend, 59. Liakas (beide DSV), 62. Kofler (alle Unsportlichkeit), 72. Schmiederer (beide Imst), 74. Klammer, 86. Kilzer (beide DSV/alle Foulspiel)
SC Imst (4-4-2): Ponholzer; Jovljevic, Lamp, Kofler, Zimmerschied (76. Demir); Moser (70. Heis), Marberger (85. Marberger), Jamnig, Hamzic (70. Harold); Schmiederer (76. Kirchmaier), Lorenz
Emma&Eugen Dornbirner SV (4-2-2-): Fend; Schöpf, Klammer (90./+3 Filler), Kabal, Saygin; Holzknecht, Nachbaur; Liakas (83. Tsohataridis), Erhart (68. Cansiz); Nagel (83. Kilzer), Pfahl
TSV St. Johann/Pongau – FC Pinzgau/Saalfelden 2:5 (2:2)
St. Johann/Pongau, 350 Zuschauer, SR Samuel Sampl (S)
Torfolge: 14. 1:0 Oberkofler, 18. 1:1 Eder, 30. 1:2 Tandari, 33. 2:2 Oberkofler, 76. 2:3 Zehentmayr, 80. 2:4 Tandari, 86. 2:5 Gvozdjar