AA

Ranking 2025: Die schönsten Strände Europas

Europas schönste Strände wurden gekürt.
Europas schönste Strände wurden gekürt. ©Symbolfoto via Dall-E (KI) generiert
Der Strand von Port Glarokavos auf Chalkidiki in Griechenland wurde von „European Best Destinations“ zum besten Strand Europas 2025 gekürt – ein Geheimtipp mit türkisfarbenem Wasser, goldgelbem Sand und Naturidylle.

Die Organisation „European Best Destinations“ (EBD) hat den Strand von Port Glarokavos in Griechenland zum besten Strand Europas 2025 gewählt. Der Küstenabschnitt auf der Halbinsel Chalkidiki überzeugt mit seiner ruhigen Lage, kristallklarem Wasser und einer naturbelassenen Lagunenlandschaft – und gilt noch als Geheimtipp.

Online-Abstimmung mit weltweiter Beteiligung

Das Ranking basiert auf einer offenen Online-Abstimmung, an der sich laut EBD mehrere hunderttausend Menschen beteiligt haben. Die gemeinnützige Organisation arbeitet mit dem EDEN-Netzwerk der EU-Kommission sowie internationalen Medien zusammen und vergibt seit mehreren Jahren Auszeichnungen in verschiedenen Tourismuskategorien.

Griechenlands „Blaue Lagune“

Der Port Glarokavos Beach liegt in der Nähe des Dorfes Pefkochori auf der Halbinsel Kassandra. Der Lagunenstrand wird wegen seiner Farben und des ruhigen Wassers auch als „Blaue Lagune“ bezeichnet. Besonders geschätzt wird er von Erholungssuchenden und Naturbegeisterten: Die Bucht eignet sich ideal zum Kajakfahren, Vogelbeobachten oder Stand-up-Paddling.

Traditionelle Tavernen und regionale Küche machen das Urlaubserlebnis komplett – fernab des Massentourismus.

Die weiteren Top-Plätze im Ranking

Auf Platz zwei folgt die Cala Brandinchi auf Sardinien– oft als „Klein-Tahiti“ bezeichnet. Der flache Einstieg, das glasklare Wasser und die gute Infrastruktur machen sie besonders attraktiv für Familien.

Den dritten Platz belegt die Cala Pregonda auf Menorca, Spanien. Der abgelegene Strand ist nur zu Fuß erreichbar, bietet aber Ruhe, unberührte Natur und eine eindrucksvolle Felslandschaft.

Italien und Spanien stark vertreten

In den Top 10 des Rankings finden sich insgesamt drei Strände aus Italien und drei aus Spanien. Griechenland belegt mit Port Glarokavos zwar den ersten Platz, ist aber insgesamt seltener vertreten.

Top 10 Strände Europas 2025
1. Lagunenstrand von Port Glarokavos, Chalkidiki, Griechenland
2. Cala Brandinchi, Sardinien, Italien
3. Cala Pregonda, Menorca, Spanien
4. Cala Luna, Sardinien, Italien
5. Strand von Gale Fontainhas, Algarve, Portugal
6. Strand La Pelosa, Stintino, Italien
7. Playa de los Muertos, Andalusien, Spanien
8. Strand von Assos, Kefalonia, Griechenland
9. Banje-Strand, Dubrovnik, Kroatien
10. Gulpiyuri-Strand, Asturien, Spanien

Häufige Fragen zu Europas bestem Strand 2025

Wo liegt der Strand von Port Glarokavos?
Der Strand befindet sich auf der Halbinsel Kassandra in der griechischen Region Chalkidiki, nahe dem Ort Pefkochori.

Wie wurde der beste Strand Europas ermittelt?
Die Wahl erfolgte durch eine Online-Abstimmung der Organisation „European Best Destinations“, an der sich mehrere hunderttausend Personen beteiligten.

Was macht Port Glarokavos besonders?
Der Strand zeichnet sich durch ruhiges, kristallklares Wasser, eine naturbelassene Umgebung und geringe touristische Dichte aus.

Gibt es in der Nähe Unterkünfte und Gastronomie?
Ja, im nahegelegenen Pefkochori gibt es Tavernen, Hotels und Ferienwohnungen mit regionaler Küche.

  • VIENNA.AT
  • Reise
  • Ranking 2025: Die schönsten Strände Europas
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen