Raketenangriff aus dem Libanon auf Israel
Der Einschlag in Israel habe einen Brand ausgelöst, der aber keine Schäden angerichtet habe, teilte die Polizei mit. Eine Militärsprecherin sagte, der Raketenangriff auf Israel sei “schlimm”, verantwortlich dafür sei die libanesische Regierung.
Nach Angaben von Augenzeugen in Kiryat Shmona beschoss Israel als Reaktion darauf den Süden des Libanon. Wie ein Vertreter der libanesischen Sicherheitskräfte mitteilte, schlugen acht Raketen in der Nähe des Dorfes Hula ein. Angaben zu möglichen Opfern lagen zunächst nicht vor.
Israels Ministerpräsident Netanyahu beauftragte unterdessen eine Expertengruppe damit, israelische Antworten auf den umstrittenen Goldstone-Report zu Kriegsverbrechen während der Gaza-Offensive auszuarbeiten.
Im von Israel besetzten Ost-Jerusalem ließ die Stadtverwaltung am Dienstag fünf palästinensische Häuser abreißen, die “illegal erbaut” worden seien. Dieses Vorgehen stehe “im Einklang mit juristischen Entscheidungen”, sagte ein Behördensprecher.
Im Gazastreifen kamen zwei Mitglieder einer bewaffneten Palästinensergruppe offenbar beim Bau einer Bombe ums Leben. Die beiden Männer seien in Rafah “im Rahmen einer wichtigen Angelegenheit in Verbindung mit dem heiligen Krieg” ums Leben gekommen, erklärte die Gruppe Komitee des Volkswiderstands ohne nähere Angaben.