AA

Railjet bei Landeck evakuiert – Oberleitung beschädigt

Feuerwehr evakuierte 200 Passagiere aus Railjet
Feuerwehr evakuierte 200 Passagiere aus Railjet ©Facebook/Bezirksfeuerwehr Landeck
Etwa 200 Fahrgäste mussten den Zug verlassen, nachdem ein Ausleger der Oberleitung abgerissen wurde. Die ÖBB richteten Ersatzbusse ein.

Ein Railjet der ÖBB ist am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr auf der Arlbergbahn bei Landeck zum Stillstand gekommen. Wie der ORF Tirol berichtet, wurde beim Durchfahren des Bereichs Perfuchsberg ein Ausleger der Oberleitung beschädigt und teilweise abgerissen. Der Zug kam rund 600 Meter nach der Schadstelle zum Stehen. In dem Railjet befanden sich etwa 200 Passagiere.

Feuerwehr koordiniert Evakuierung der Fahrgäste

Laut Florian Stecher, dem stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Landeck, mussten die Passagiere über das Gleisbett zur nahegelegenen Tobadiller Landesstraße geführt werden. „Die Einstiege des Zuges sind etwa einen Meter hoch – die Menschen wurden begleitet und dann mit Bussen weitertransportiert“, erklärte Stecher gegenüber dem ORF Tirol.

Stromausfall nach Abschaltung der Oberleitung

Da die beschädigte Oberleitung abgeschaltet werden musste, fiel im Railjet die Stromversorgung aus. Der Zug war in Richtung Arlberg unterwegs, der Zwischenfall ereignete sich westlich des Bahnhofs Landeck-Zams. Die Feuerwehr war mit mehreren Kräften, darunter auch mit einem Geländewagen, im Einsatz.

ÖBB richtet Ersatzverkehr ein

Die ÖBB teilten mit, dass die Evakuierung geordnet verlaufen sei. Die Bahnstrecke zwischen Landeck-Zams und Langen am Arlberg blieb bis Mitternacht gesperrt. In dieser Zeit wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Railjet bei Landeck evakuiert – Oberleitung beschädigt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen