AA

Raiffeisenlandesbank mit großem Team beim Business Run!

Am Freitag, 20. September ruft die Seestadt Bregenz wieder zum gemeinsam Firmenlauf und rund 2000 Unternehmer, Angestellte, Arbeiter und Lehrlinge sind wieder mit dabei, beim sportlichsten Wirtschaftstreffen im Dreiländereck.

Die Raiffeisenlandesbank ist seit der ersten Auflage als Partner mit dabei und Vorstandsvorsitzender Wilfried Hopfner verrät im Interview, warum die Kombination aus Sport und Business eine gelungene ist und, ob das Raiffeisen Team schon bereit ist für das Teamevent des Jahres.

Raiffeisen ist seit der ersten Auflage des Business Runs mit dabei: Was ist für euch das Besondere beim Business Run? 

Diese lange Dauer beweist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Veranstalter W3 Marketing. Regionalität, Nachhaltigkeit, Gesundheit - diese Begriffe gewinnen immer mehr an Bedeutung. Und sie passen zu Raiffeisen, da sie uns wichtig sind. Der Business Run verfolgt ebenso genau diese, gleichen Ziele.

Die Kombination Sport und Business: eine gelungene Kombination?

In der Tat eine sinnvolle Symbiose. Menschen, die auf ihre geistige aber auch vor allem körperliche Fitness achten, sind für unseren Wirtschaftsstandort von eminenter Bedeutung. Bekanntermaßen braucht es manchmal, gerade für die sportlichen Aktivitäten, einen Impulsgeber, wie es der Business Run ist. Zusätzlich verstärkt gemeinsam Erlebtes die Wirkung: Ich bin mir auch sicher, dass das gemeinsame sportliche Erlebnis darum auch den Teamgeist im Unternehmen fordert und fördert.

Welches sind die besonderen Highlights beim Business Run, die in Erinnerung bleiben?

Das Highlight jedes Jahres ist es, die vielen eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vorarlberger Raiffeisenbanken bei der sportlichen Aktivität zu treffen, ihr Engagement zu verspüren und ihre Freude zu erleben. Darüber hinaus ist es aber natürlich auch ein Höhepunkt, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem anderen Umfeld als im tagtäglichen Geschäftsleben zu treffen und ein gemeinsames Erlebnis auch beim anschließenden Oktoberfest feiern zu können.

9 Jahre Business Run: Wie zufrieden seid ihr mit der Entwicklung?

Wenn man bei einem Projekt von Beginn an dabei ist, dann spricht das schon für sich allein. In dieser besonderen Partnerschaft ist es aber auch der große gegenseitige Respekt, das Verständnis füreinander und die Freude, etwas gemeinsam für den Lebens- und Wirtschaftsraum Vorarlberg im Rahmen dieser Veranstaltung mitgestalten zu können. 

Ist das Raiffeisen Team schon bereit für den Startschuss am 20. September?

Gleich mehrere Mannschaften aus der Raiffeisenlandesbank und aus den Vorarlberger Raiffeisenbanken haben sich zu Teams geformt und freuen sich auf den Start. Insgesamt wird Raiffeisen wieder mit einem sehr großen Team vertreten sein - unübersehbar mit ihren gelben T-Shirts. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen guten Start und einen guten Zieleinlauf!

Neben den Teams der Raiffeisenlandesbank und der Vorarlberger Raiffeisenbanken bereiten sich rund 140 weitere Firmen auf die 5 km Strecke vor. Den Ausklang findet das Teamevent beim Oktoberfest in der Werkstattbühne. Bei einer kühle Maß Bier, eine Münchner Weißwurst und Musik von der Oktoberfestband Froschhaxn Express werden selbst müde Läuferbeine wieder fit. Die Sitzplätze sind bereits ausgebucht, Stehplätze sind für Fans und Mitarbeiter noch buchbar.

  • Datum: 20. September 2019
  • Location: Bregenz, Casino Stadion
  • Start: 18.00 Uhr

Hier Anmelden

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Raiffeisenlandesbank mit großem Team beim Business Run!
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.