Räuber lieferte sich mit Polizei Verfolgungsjagd in Mödling: 140 km/h

Der auf dem Parkplatz im Bezirk Mödling Bestohlene hatte den Mann noch festhalten wollen, Augenzeugen merkten sich das Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs.
Bei seiner Einvernahme habe der 47-jährige Ungar dann auch ein weiteres Delikt in Wien gestanden, so die Polizei. Er wurde in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.
Der Diebstahl auf dem Parkplatz
Laut Landespolizeidirektion Niederösterreich war der 68-Jährige auf dem Parkplatz gerade aus seinem Auto gestiegen, als ihn der Verdächtige ansprach und nach dem Weg nach Wien fragte. Der Pensionist gab Auskunft und begab sich zum Baumarkt, kehrte aber sofort um, weil ihm eingefallen war, dass er durch die Ablenkung sein Fahrzeug nicht versperrt hatte.
Er fand seinen Wagen mit geöffneter Heckklappe vor, während der Unbekannte Gegenstände aus dem Kofferraum nahm. Obwohl der 68-Jährige den Mann am Handgelenk packte, setzte sich dieser in sein daneben geparktes Auto und fuhr los. Als der Wagen schneller wurde, musste der Pensionist loslassen bzw. kam zu Sturz und verletzte sich dabei leicht.
Verfolgungsjagd im Bezirk Mödling
Kurz darauf entdeckte eine alarmierte Streife der Polizeiinspektion Vösendorf das verdächtige Fahrzeug. Der Lenker ließ sich jedoch nicht anhalten und beschleunigte im Ortsgebiet auf bis zu 140 km/h, missachtete eine rote Ampel und überholte waghalsig, ehe er schließlich doch gestoppt werden konnte.
Im Wagen wurden ein Störsender, ein Koffer mit einem weiteren Laptop samt Tablet-Rechner und aus Wien stammendes Diebesgut, das er mithilfe des Störsenders erbeutet hatte, sichergestellt.
Ungar fuhr ohne Führerschein
Erhebungen hinsichtlich eventueller weiterer Delikten sind im Gang. Außerdem wurde festgestellt, dass der Ungar keinen gültigen Führerschein besitzt.
(apa/red)