AA

Radius-Abschluss mit buntem Herbstmarkt

Fleißige Radler: Bürgermeister Florian Themeßl-Huber, Stadträtin Karin Brandstetter, Bür-germeister Georg Bucher und Landtagsabgeordneter Christoph Thoma führten die Fahr-radparade an
Fleißige Radler: Bürgermeister Florian Themeßl-Huber, Stadträtin Karin Brandstetter, Bür-germeister Georg Bucher und Landtagsabgeordneter Christoph Thoma führten die Fahr-radparade an ©Gemeinde Nüziders
Nüziders. Mit einer Fahrradparade und großen Abschlussveranstaltung auf dem Herbstmarkt endete der diesjährige Radius-Fahrradwettbewerb der drei e5 Partner Nüziders und Bürs.
Radius-Abschluss mit buntem Herbstmarkt

Die Stadt Bludenz war ebenso engagiert auf dem Bildungscampus in Nüziders mit dabei.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die Bürgermeister aus Nüziders, Florian Themeßl-Huber, sein Amtskollege Georg Bucher aus Bürs und die Bludenzer Stadträtin Martina Brandstetter radelten im Zeichen der klimafreundlichen Mobilität Seite an Seite zusammen mit rund 100 Teilnehmenden am Radius Fahrradwettbewerb vom Rathaus in Bludenz über Bürs nach Nüziders.

„Jede und jeder kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Einfach öfter aufs Fahrrad umsteigen ist einfach, unkompliziert und hat eine große Wirkung“, so Themeßl-Huber und bedankte sich gleichzeitig bei allen, die sich am Fahrradwettbewerb beteiligten. In Nüziders erwartete alle, die vorher von März bis Ende September kräftig in die Pedale getreten hatten, die Verlosung mit jeweils einem Hauptgewinn für alle drei Gemeinden. Über den Hauptgewinn in Nüziders, ein VVV Maximo Jahresticket, konnte sich Walter Burtscher freuen.

Großer Andrang bei Herbstmarkt

Mehr als tausend Besucher*innen tummelten sich auf dem Gelände des Bildungscampus. An den 22 bunten Ständen wurden allerlei Produkten aus heimischer Erzeugung angeboten. Von Edelbränden, selbstgemachten Taschen, Strick- und Häkelwaren, selbstgenähte Kinderkleidung und Karten, Drechselholzarbeiten, Dekoartikeln bis hin zu Bieressig, Imkereiprodukten, Käse/Wurstwaren und mehr, die kreative Palette war groß und wurde dementsprechend gut angenommen. Der Markt, der von Christine Galehr, Martin Frohner und Ewald Frei koordiniert wurde, fand in der Durchführung bewusst überwiegend plastikfrei statt. Auch kulinarisch wurden die vielen Besucherinnen und Besucher verwöhnt. Die Speisen und Getränke stammten fast ausschließlich aus der Region und von fair gehandelten Produkten. Für Unterhaltung sorgten musikalisch die „Buramusik“ der Sonnenberger Harmoniemusik sowie mit traditionellen Tänzen der Nachwuchs der Trachtengruppe Sonnenberg.

Geradelte Kilometer & CO2 Ersparnis

Insgesamt radelten die 279 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den e5 Gemeinden Nüziders, Bürs und der Stadt Bludenz im Zeitraum von März bis September rund 251.742 Kilometer und sparten dadurch mehr als 44,4 Tonnen CO2 ein.

www.nueziders.at

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • Radius-Abschluss mit buntem Herbstmarkt