AA

Radexkursion ins Lauteracher Ried

Vogel, Hase, Kuh und Mensch - haben alle Platz im Ried?
Vogel, Hase, Kuh und Mensch - haben alle Platz im Ried? ©Marktgemeinde Lauterach
Vogel, Hase, Kuh und Mensch - haben alle Platz im Ried? Bauern, Jäger und Vogelkundler laden ein zu einer spannenden Radexkursion in den Lebensraum Lauteracher Ried. Die verschiedenen Bedürfnisse und Interessen der tierischen Riedbewohner werden dabei vorgestellt.

Wie können wir Menschen zum Miteinander beitragen und uns selber dabei auch noch wohlfühlen?

Haben Sie gewusst dass…

… die Bekassine, die in den Streuwiesen des Lauteracher Riedes brütet, auch “Himmelsziege” genannt wird? Das hat mit dem meckernden, an eine Ziege erinnernden Laut zu tun, den sie von sich gibt wenn sie aufgescheucht wird und im Zick-Zack-Flug das Weite suchen muss.

… dass die Mahd der Wiesen tierschonender ist, wenn von der Mitte der Wiese nach außen gemäht wird? Rehe, Hasen und andere Wildtiere haben so die Chance sich in Sicherheit zu bringen

… dass kleine nicht gemähte Streuestücke im Winter als Wildunterstand dienen? Und dass nicht gemähte Randstreifen und Grabenvegetation vielen Schmetterlingsarten das Überleben sichert?

… dass künstlich angelegte Grünbrücken jungen Brachvögeln, die noch nicht fliegen können, ermöglichen einen Graben zu überqueren und sich so neue Nahrungsquellen zu erschließen?

Wann & Wo
Wann: Di 3. Juni von 18 – 20 Uhr
Wo: mit dem Fahrrad am Infopoint beim Jannersee
Exkursionsleitung: Michaela Stadelmann, Bäuerin; Jutta Soraperra, Vogelkundlerin und Vertretung der Jägerschaft

 

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Radexkursion ins Lauteracher Ried
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen