Radboom in Wien bringt auch Gefahren

Der derzeitge Radboom in Wien bringt auch Probleme mit sich.
©APA/FLORIAN WIESER (Symbolbild)
Viele Wiener steigen derzeit auf das Rad um, im Mai waren heuer um ein Drittel mehr Radfahrer unterwegs als im Vergleich zum Vorjahr. Doch der Radboom bringt auch Gefahren mit sich.
Das Wetter, Corona und die Energiekrise begünstigen den Umstieg aufs Rad vieler Wiener. Doch der Radboom zeigt sich leider auch in den Unfallzahlen.
Mehr Unfälle durch Radboom in Wien
Durch die vielen neuen Radfahrer kommt es oft zu gefährlichen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Laut Statistik Austria erreichte die Anzahl an Radunfällen in der ersten Jahreshälfte einen neuen Höchsstand. Drei Menschen sind bei den Unfällen gestorben.
Bauliche Maßnahmen bei Radwegen in Wien gefordert
Für bessere Sicherheit bräuchte es mehr bauliche Maßnahmen bei Radwegen in Wien, sagen Experten. Besonders auf den Hauptstraßen bräuchte es eine sichere Straßengestaltung in Wien.
Durch unaufmerksames Fahren entstehen mehr Unfälle, deshalb sollte man oft besser übervorsichtig agieren, als auf seinem Recht zu beharren.
(Red)