Radballduo gewinnt beim WC-Finale die Bronzemedaille

Höchst. Die weltbesten Radballmannschaften trafen sich in Chemnitz/GER zum Weltcup-Finalturnier des Jahres 2009. Und die Höchster Simon König und Florian Fischer – sie spielen erst seit Anfang des Jahres zusammen – haben gleich eine tolle Kostprobe ihres Könnens abgeliefert. Sie erreichten mit einer Top-Leistung das Halbfinale. Dort verloren sie gegen die späteren Sieger aus Altdorf/Schweiz ganz knapp mit 3:4. Im Spiel um Platz drei besiegten sie die Deutschen aus Eberstadt mit 4:2.
Die Höchster erreichten in der Vorrunde den ausgezeichneten zweiten Rang durch Siege über Ex-Weltmeister Svitavka und Chemnitz sowie ein Unentschieden gegen den späteren Finalgegner Ehrenberg/GER. Damit war das selbst gesteckte Ziel, das Erreichen des Halbfinales, gelungen. Gegen den späteren Weltcup-Sieger aus Altdorf/SUI verloren König/Fischer knapp mit 3:4. Und das Spiel um Platz 3 und 4 gegen die Deutschen aus Eberstadt war wieder hart umkämpft, letztendlich siegten König/Fischer mit 4:2 und standen somit auf dem Siegespodest. Und dies darf als positive Überraschung gewertet werden. Immerhin hatten die beiden in der Vorrunde Weltmeister, Ex-Weltmeister und Cupsieger als Gegner.
Dornbirn (Martin Lingg / Patrick Köck) erreichten in der Vorrunde den 4. Rang mit vier Punkten (ein Sieg, ein Unentschieden). Das Spiel um Rang 7 und 8 gewannen sie gegen die Schweizer Weltmeister Marcel Waltispühl / Peter Jiricek knapp aber verdient mit 2:1 und wurden Siebente.
Für Höchst war dieser dritte Rang die vierte Top-Platzierung in einem Weltcup-Finale. Zwei Siege und zwei dritte Plätze stehen nun für die Höchster zu Buche. Ein großartiger Einstieg in die neue Saison.
Weltcup-Finale 2009, Chemnitz, 13.3.2010-Ergebnisse
Ergebnisse Vorrunde:
Höchst I – SC Svitavka 6:5
Höchst I – Winterthur 2:1
Höchst I – Chemnitz 7:1
Eberstadt – Höchst I 2:2
Tabelle Gruppe 1
1. RMV Altdorf 34:14 T. 9 P.
2. SV Ehrenberg 33:14 T. 9 P.
3. RV Gärtringen 26:11 T. 7 P.
4. RV Dornbirn 23:17 T. 4 P.
5. Uni Osaka 6:66 T. 0 P.
Tabelle Gruppe 2
1. SV Eberstadt 19:10 T. 10 P.
2. RC Höchst I 17:11 T. 7 P.
3. SC Svitavka 21:16 T. 6 P.
4. RV Winterthur 18:15 T. 6 P.
5. HRV Chemnitz 4:27 T. 0 P.
Halbfinale
Altdorf – Höchst I 4:3
Ehrenberg – Eberstadt 5:4 n.4-M.Sch.
Spiel um die Plätze 3 und 4:
Höchst I – Eberstadt 4:2
Finale:
Altdorf – Ehrenberg 5:3
UCI Radball Weltcup 2009 – Endstand:
1. RMC Altdorf (Roman Schneider – Dominik Planzer)
2. SV BG Ehrenberg (Mike Pfaffenberger – Rico Rademann)
3. RC Mazda Hagspiel Höchst I (Simon König-Florian Fischer)
4. SV Eberstadt (Jens und Holger Krichbaum)
5. SC Svitavka (Jiri Hrdlicka – Radim Hason)
6. RV Gärtringen (Matthias König – Uwe Berner)
7. RV Dornbirn (Martin Lingg – Patrick Köck)
8. RV Winterthur (Peter Jiricek – Marcel Waldispühl)
9. HRV Chemnitz (Lars Gröer – Jens Wündisch)
10. Universität Osaka (Katsuya Tanaka – Tomoaki Misu)