AA

Radball Europacup

Erreichten Platz drei Florian Fischer und Simon König - RC Höchst 2
Erreichten Platz drei Florian Fischer und Simon König - RC Höchst 2 ©hwelte

Radball Europacup

“Wir wollen zumindest das Finale erreichen”, stellte Youngster Patrick Schnetzer vor Beginn des Europacups im Deutschen Hechtsheim hohe Ansprüche an sich und seine Vereinskollegen. Und die beiden Höchster Teams, Österreichs Vertreter bei diesem Finalturnier erreichten schlussendlich auch das gesteckte Ziel.
Sowohl das erste Höchster Team mit dem Muntlixer Patrick Schnetzer im Tor und Routine Didi Schneider als Feldspieler, als auch Höchst 2 mit Simon König und Florian Fischer gelang mit dem zweiten Platz in ihrer Vorrundengruppe der Sprung ins Finale.
Dort erwiesen sich dann an diesem Tag die Deutschen Teams aus Gärtringen und Eberstadt um einen Tick stärker und entschieden das ewig junge Duell Deutschland – Österreich diesmal für sich.
Die beiden neuformierten Höchster Teams brauchten sich bei diesem Stelldichein der besten europäischen Radballteams aus sechs Nationen jedenfalls nicht zu verstecken und fighteten munter mit. Schlussendlich belegten die Teams aus der Ländle Radballhochburg die Ränge drei und vier und ließen dabei so starke Teams Altdorf, Brünn und Oftringen hinter sich. Vielleicht war hier sogar der Heimvorteil und damit die Unterstützung der Fans der ausschlaggebende Punkt, warum den heimischen Vertretern der Sprung ganz oben aufs Siegerpodest nicht gelang.

Europacup Endstand:

1. RV Gärtringen
2. SV Eberstadt
3. RC Höchst 2 (Simon König / Florian Fischer)
4. RC Höchst 1 (Patrick Schnetzer / Dietmar Schneider)
5. RMV Altdorf
6. Favorit Brünn
7. VMC Oftringen
8. SNA Gent
9. RV Hechtsheim
10. VC Cronenburg

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Radball Europacup
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen