AA

Quartiersentwicklung „Am Kaiserstrand“ vor erfolgreichem Abschluss

Das „Haus am See“ hat die Dachgleiche erreicht und kann im Frühjahr 2013 bezogen werden.
Das „Haus am See“ hat die Dachgleiche erreicht und kann im Frühjahr 2013 bezogen werden. ©Schallert
Lochau. Die letzte Baustelle im Projekt „Am Kaiserstrand“ am Lochauer Bodenseeufer, das so genannte „Haus am See“, hat die Dachgleiche erreicht.
Bilder vom Baufortschritt des Projektes "Haus am See" vom Februar bis Juli

Im traditionsreichen einst als Krankenrevier und Genesungsstation genutzten Gebäudeteil an der Nordwestseite des ehemaligen Kasernenensembles entstehen zehn Wohnungen sowie vier Büro-, Dienstleistungs- bzw. Praxis-Einheiten. Im Frühjahr 2013 werden die Schlüssel an die neuen Eigentümer übergeben, so Roland Pircher von der Bauträgergesellschaft bauart.

Unter bewusster Erhaltung des reizvollen Altbaucharakters wird durch die verwendeten Materialien und mit anspruchsvoller Ausstattung der Bogen zu aktuellen Wohnansprüchen kunstvoll gespannt. Bei unterschiedlich großen und spannenden Grundrissen verfügen die Einheiten teilweise über Loggias oder französische Balkone. Mit Raumhöhen bis zu 3,80 Meter bieten sich seltene und tolle Gestaltungsmöglichkeiten für den individuellen Innenausbau.

Revitalisierung der „Rhomberg-Kaserne“ erfolgreich abgeschlossen

Nach der Eröffnung des Seehotels und der Fertigstellung der benachbarten Wohnungsneubauten „Bäumle“ und „Wellenstein“ in den Jahren 2010 und 2011 wird die Quartiersentwicklung „Am Kaiserstrand“ nun mit dem „Haus am See“ abgeschlossen. Rund 55 Millionen Euro wurden hier im Rahmen der umfassenden Revitalisierung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles der ehemaligen „Rhomberg-Kaserne“ während der letzten fünf Jahre investiert. Das Mischnutzungskonzept mit Hotel und Gastronomie, Gesundheitsbereich, Eigentumswohnungen sowie Dienstleistungseinheiten konnte damit jedenfalls erfolgreich umgesetzt werden. Darüber hinaus gilt das Projekt mit der bestens gelungenen Neugestaltung der Uferpromenade durch die Gemeinde als positives Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit von öffentlicher und privater Hand.

Gesundheitszentrum im Ost-Trakt

Das vormals im „Haus am See“ ins Auge gefasste „Gesundheitszentrum“ wird nun im 900 Quadratmeter großen Ost-Trakt in kleinerem Rahmen umgesetzt, als Erweiterung der medizinischen Versorgung in der Region und in optimaler Synergie mit dem Wellness- und Behandlungsangebot des Seehotels. Ein Ärzteteam mit Dr. Stefan Rößler und Helmut Reischl bietet Vorsorgeleistungen und Kuren bei stressbedingten Erkrankungen an. Moderne schulmedizinische Diagnostik und bewährte Therapieverfahren aus der östlichen und westlichen Naturheilkunde kommen dabei zur Anwendung. Der Gesundheitsbereich wird noch im Herbst 2012 eröffnet und richtet sich in gleicher Weise an Hotelgäste sowie an die Bevölkerung.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Quartiersentwicklung „Am Kaiserstrand“ vor erfolgreichem Abschluss
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen