Qualitätssicherung durch Erfahrungsaustausch und Fortbildung
Krebs-Vorsorge und Therapiemöglichkeiten sind in Vorarlberg auf hohem Niveau. Die Sterblichkeit in Folge von Krebs ist in den letzten Jahren zurückgegangen, obwohl die Zahl der Neuerkrankungen leicht zugenommen hat. Am gefährlichsten sind Lungen- und Darmkrebs. Deshalb ist seit 2007 die Vorsorge-Koloskopie Teil der regelmäßigen Gesundenuntersuchung für Personen über 50. Das Programm bewährt sich bestens, betonte LSth. Wallner.
Die Erfolge in der Onkologie gehen einher mit der Weiterentwicklung einer modernen und flächendeckenden Gesundheits- und Spitalsversorgung in Vorarlberg. Wallner: “Besonders die Qualität unserer Gesundheitsdienstleistungen, die freie Arztwahl, der barrierefreie Zugang zur Spitzenmedizin und das eng geknüpfte Versorgungsnetz sind Leistungen, die auch international keinen Vergleich zu scheuen brauchen.”