27 Mäher zwischen 14 und 70 Jahren starteten in sieben verschiedenen Klassen. Neben der Schnelligkeit wurde auch die Sauberkeit der gemähten Fläche bewertet. Die besten Mäher der Landjugend Vorarlberg vertreten das Land beim Bundesmähen, das am 5. Juli in Fußach stattfindet.
Ein Dankeschön gilt der Landjugend Bregenzerwald für die Unterstützung und Walter Natter sowie Josef Anton Fetz für die bereitgestellte Fläche.
Ergebnisse:
Landjugend unter 20 Jahre:
1. Rang: Fabian Winder, Krumbach
2. Rang: Lukas Greber, Andelsbuch
3. Rang: Jonas Metzler, Andelsbuch
Landjugend über 20 Jahre:
1. Rang: Thomas Eberle, Bizau
2. Rang: Manuel Metzler, Andelsbuch
3. Rang: Daniel Meusburger, Egg
Spezialklasse Herren:
1. Rang: Stefan Tobler, Herisau (CH)
2. Rang: Ueli Bärtschi, St. Gallen (CH)
3. Rang: Rainer Held, Schwarzenberg
Damen:
1. Rang: Rosa Baldauf, Sulzberg
2. Rang: Angelika Bär, Andelsbuch
3. Rang: Anka Kohler, Sulzberg
Senioren:
1. Rang: Ueli Raschle, Gossau (CH)
2. Rang: Josef Vögel, Sulzberg
3. Rang: Ludwig Burtscher, St. Gerold
Allgemeine Klasse
1. Rang: Michael Schedler, Alberschwende
2. Rang: Rainer Held, Schwarzenberg
3. Rang: Andreas Burtscher, Sulzberg
Staffelmähen
1. Rang: Manuel und Jonas Metzler, Michael Schedler
2. Rang: Thomas Eberle, Helmut Felder und Richard E
3. Rang: Lukas Greber, Werner Steurer und Fabian Winder
Fabian Winder in Höchstform: Er gewann bei den Unter 20-Jährigen der Landjugend Vorarlberg