Mit glänzenden Augen und viel Herzblut” verfolgten die Schüler gebannt die Erlebnisse von Pierre, der Stubenfliege. Es ist doch ein großer Unterschied, ob wir eine Extravorstellung vor lauter Kindern geben, oder ob es eine mit Kindern und Erwachsenen durchmischte Aufführung ist” erklärt Pierre die Ratte (alias Angelika Büchele). Bei jeder Schandtat dabei ist auch die rosa Fledermaus Leonardo (Gerhild Grabher). Als die beiden es gar zu bunt treiben, erscheint ein mächtiger Troll (Heidi Woitsche) und verwandelt sie. Um erlöst zu werden, müssen die beiden die Frage nach dem Wesentlichen im Leben lösen.
Jedes Jahr wird ein neues Stück auf die Beine gestellt. Inzwischen gestalten die Spielerinnen die Texte selbst. Iris Biatel-Lerbscher ist für die Regie zuständig. Alleine mit ihrem letztjährigen Stück Luna und das Geheimnis der verschwundenen Geschichten” standen sie mit ihren Figuren 19 mal auf der Bühne, freut sich Angelika Lechtaler-Wieser.
Wo gespielt wird, entscheidet die Mundpropaganda.
Fixtermine sind:
Sonntag 8. März, 15 Uhr Ritter von Bergmannsaal, Hittisau,
Sonntag 15. März, 15 Uhr Bezeggsaal, Bezau,
Freitag 15. Mai, nachmittags und Samstag 16. Mai – ganzer Tag als Straßentheater beim Festival Stadt der Kinder” Bregenz, Leutbühel.
Kurt Engstler