Heißgetränke schmecken am besten, wenn es draußen kalt ist. So ein Glück, dass die Temperaturen sich bereits dem Gefrierpunkt nähern. Denn jetzt heißt es ab auf den Weihnachtsmarkt und ran an die Glühweintasse. Punschliebhaber müssen aber auch zuhause nicht auf ein heißes Tröpfchen verzichten, denn es gibt zahlreiche leckere Rezepte, die ganz einfach nachzumachen sind. Überraschen Sie Ihre Freunde mit tollen Variationen. Mit und ohne Alkohol!
„An Punsch – was sunsch?“
Der traditionelle Glühwein und seine kleine Schwester der weiße Glühwein bekommen Konkurrenz. Neben dem traditionsreichen Weihnachtspunsch mit Zimtrinde gibt es nämlich auch noch zahlreiche „modernere“ Variationen. Ja, Punsch ist nicht gleich Punsch!
Wintertauglich: Hot Caipirnha
Da gibt es beispielsweise super-cremige Warmgetränke mit Eierlikör oder wintertraumhafte mit Baileysl. Aber auch fruchtige Variationen, wie beispielsweise den Orangenpunsch – und ganz was Neues: den heißen Caipirinha. Allesamt wärmen Sie ganz fantastisch von innen und verbreiten Weihnachtsstimmung. Einfach Ausprobieren! Tipp: Wer gerne auf Alkohol verzichten möchte, genießt einfach einen genauso mundenden, alkoholfreien Winterpunsch. Und Kinder wärmen sich am süßen Kinderglühwein! Mehr Ideen auf Rezepte.VOL.AT.