Tausende Fans können somit die Spiele ohne Eintrittsgeld in stadionähnlicher Atmosphäre genießen. Die Übertragungen finden über eine LED-Leinwand mit einer Größe von ca. 28 m² statt.
Mitten im Zentrum von Dornbirn, am Markplatz, regiert im Zeitraum der Europameis-terschaft somit das runde Leder das Geschehen. Insgesamt werden elf Spiele über-tragen.
Der Auftakt erfolgt mit den letzten Gruppenspielen ab Sonntag, den 15. Juni. Das Hightlight dabei wird sicherlich der Klassiker Österreich Deutschland am Montag, den 16. Juni sein.
Das EM-Programm am Marktplatz beginnt an den Spieltagen bereits um 19.15 Uhr. Moderator Günter Polanc führt durch das Rahmenprogramm, das tägliche neue Highlights bietet, u.a. ein EM-Frisurenshow, ein Pf(e)iff-Konzert der besonderen Art oder auch einen Auftritt einer 120-Mann Kapelle aus Holland. Begleitet wird das Warm-up vom Radio-Vorarlberg DJ Alex.
Marktplatz-Flair und Marktplatz Drink Die Marktplatz-Gastronomen sorgen natürlich in gewohnter Weise für das leibliche Wohl und die entsprechende Atmosphäre. In Zusammenarbeit mit Pago-Fruchtsaft wurde ein alkoholfreier Marktplatz-Drink für Euro 2,- ins Leben gerufen.
Open-Air Kino am Marktplatz
am Samstag, den 28. Juni
Den Abend vor dem Finale, am Samstag, den 28. Juni, sollten sich auch alle Nicht-Fußball-Fans vormerken. Die Großleinwand wird zum Open-Air Kino umfunktioniert.
Der Filmklassiker Dirty Dancing wird den Markplatz in eine Tanzfläche verwandeln. Der Eintritt ist frei! Beginn: 21.00 Uhr.
Anreise mit Bahn & Bus
Die bequemste Art um auf den Marktpatz zu kommen ist mit Bahn & Bus. Der Land-bus Unterland fährt an Spieltagen den Nachtbus-Takt. Nähere Infos zum Fahrplan gibt es auf www.vmobil.at