Bei den Landesmeisterschaften am Wochenende auf der 18-Loch-Anlage in Brand ist absolute Präzision gefragt die perfekten Eisenspieler sind im Vorteil. Die langen Hölzer können die 94 Teilnehmer schonen. Meister kann nur werden, wer präzise Eisenschläge beherrscht. Die neun Par-3-Löcher (neben den sieben Par 4 und den beiden Par 5) erfordern nicht nur Maßarbeit, sondern auch Platzkenntnisse. Bei den Damen gehen die Seifried-Schwestern Danielle (in den Jahren 2005 und 2007 die Nr. 1 im Ländle) und Jeannine (Meisterin 2006) als Favoritinnen ins Rennen. Ein gewichtiges Wörtchen mitreden will aber auch Christine Sommeregger vom Heimatclub. Erster Titelanwärter im Herrenfeld (insgesamt sind 94 Aktive am Start) ist der Bregenzer Manuel Trappel. Nach der bestandenen Matura kann sich der zweifache Meister 2005/2006 wieder voll dem Golfsport widmen. Erster Herausforderer ist sicherlich Titelverteidiger Maximilian Auerbach, Mitglied in der HSNS. Gute Chancen auf einen Platz im Spitzenfeld haben auch Erhart Guillaume (VGV-Jugendkader) und Ex-Landesmeister Christoph Fröhle.
Sander im EM-Einsatz
Großer Abwesender bei den Titelkämpfen ist Vorarlbergs derzeit bester Golfer: Florian Sander, aktuell Nummer fünf in der ÖGV-Rangliste, nimmt mit dem Herren-Nationalteam an den Europameisterschaften in Turin teil.