Proteste gegen Sperma-Patent

Das Europäische Patentamt (EPA) will an diesem Donnerstag über die Beschwerde der Gegner gegen ein Patent entscheiden, bei dem es um die Spermienauswahl zur Zeugung weiblicher und männlicher Tiere geht. “Aus unserer Sicht dürfte das Patent so nicht erteilt werden”, sagte Then.
Besonders interessant sei die Selektion bei Rindern, erläuterte Then. Denn bei männlichen Nachkommen von auf Milchleistung gezüchteten Kühen lohne die Mast nicht. Umgekehrt hätten auf Mast gezüchtete Rinder eine geringe Milchleistung, so dass die weiblichen Tiere weniger Ertrag brächten. Die Selektion funktioniert über das Gewicht der Spermien: Die Spermien mit dem männlichen Y-Chromosom seien etwas leichter, diejenigen mit X-Chromosomen seien schwerer.
(APA)