AA

Projektwoche "Bildung gegen Armut" an der FHV

Dornbirn -  Studierende der FHV und KlientInnen der gemeinnützigen Institution aqua mühle frastanz stellen sich die Fragen „Was bedeutet Bildung für mich? Macht mich Bildung ärmer oder reicher?“ und erarbeiten dazu gemeinsame Videoprojekte.

„Wenn du etwas nicht erklären kannst, dann erzähle eine Geschichte“, sagt Umberto Ecco. Dieser Grundsatz steht im Zentrum der Projektwoche „Bildung gegen Armut“. Studierende aus dem Studiengang Internationale Betriebswirtschaft arbeiten in dieser Projektwoche mit „Digital Storytelling“. So nennt man die Methode, Botschaften in Geschichten des Lebens zu verpacken. Die Idee dabei: diese Methode anhand eines konkreten Projekts anzuwenden. Als Projektpartner mit dabei ist die soziale Einrichtung aqua mühle frastanz, deren diesjähriger Themenschwerpunkt des 5. aqua forum am 30.4.2010 „Bildung als Fundament gegen Armut und Ausgrenzung“ heißt. Ebenfalls mit dabei sind Studierende aus dem Studiengang Soziale Arbeit, die die Kommunikation innerhalb des Projekts und zwischen den Gruppen lenken und gestalten.

„Bildung“ und „Armut“ werden aus der Sicht der verschiedenen ProjektteilnehmerInnen beleuchtet. Da sie alle in einem Bildungsprozess eingebunden sind, sei es an der FHV oder in Arbeitsbeschaffungs- bzw. Weiterbildungsmaßnahmen, treffen sie „gleichwertig“ zusammen und werden mit denselben Fragen konfrontiert: „Was bedeutet Bildung für mich? Macht mich Bildung ärmer oder reicher?“

Neben den Videos soll im Rahmen des Projekts auch ein Sonderheft für die aqua mühle-Zeitung entstehen. Dieses Heft wird von ProjektteilnehmerInnen der aqua mühle frastanz und der FH Vorarlberg mit Unterstützung des Büros für Öffentlichkeitsarbeit der aqua mühle frastanz umgesetzt. „Neben der Erarbeitung von Methodenkompetenz steht die Erfahrungserweiterung durch die Zusammenarbeit und den Meinungsaustausch von Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten im Zentrum der Projektwoche“, erklärt FHV-Lehrbeauftragter Colin Gregor-Moores, Leiter der Projektwoche. Von Seiten des Studiengangs Soziale Arbeit ist Doris Böhler für das Projekt mitverantwortlich und von Seiten der aqua mühle frastanz Ulrike Schmid-Santer.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Projektwoche "Bildung gegen Armut" an der FHV
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen