AA

Produktrückruf: Metallteile in Hubmann Knödelbrot gefunden

Hubmann Knödelbrot wird zurückgerufen.
Hubmann Knödelbrot wird zurückgerufen. ©Unsplash
Wie der VKI berichtet hat, hat Transgourmet einen Produktrückruf für das "Hubmann Knödelbrot 5kg" gestartet. Der Grund für diese Maßnahme ist eine mögliche Verunreinigung mit Metallteilen, die zu ernsthaften gesundheitlichen Risiken führen könnte.

Bei dem zurückgerufenen Produkt handelt es sich um "Hubmann Knödelbrot" in der 5-Kilogramm-Verpackung. Der Hersteller warnt ausdrücklich vor dem Verzehr und hat bereits alle betroffenen Chargen aus den Verkaufsregalen entfernen lassen.

Produktrückruf von Hubmann Knödelbrot: Gesundheitsgefahr durch Metallteile

Die Gefahr durch metallische Fremdkörper in Lebensmitteln ist nicht zu unterschätzen. Beim Verzehr können diese zu schweren Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie im Verdauungstrakt führen. Aus diesem Grund rät der Hersteller dringend davon ab, das Produkt zu konsumieren.

So kann man das Produkt zurückgeben

Verbraucher können das Knödelbrot in allen Transgourmet-Verkaufsstellen zurückgeben. Ein wichtiger Hinweis für Kunden: Die Rückgabe ist auch ohne Vorlage des Kassenbons möglich. Der Kaufpreis wird selbstverständlich vollständig erstattet.

Für weitere Fragen steht der Kundenservice von Transgourmet zur Verfügung. Die AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) wurde über den Rückruf informiert und überwacht den ordnungsgemäßen Ablauf der Rückrufaktion. Verbraucher sollten den Rückruf ernst nehmen und betroffene Produkte keinesfalls verzehren. Die Gesundheit der Konsumenten hat oberste Priorität.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Produktrückruf: Metallteile in Hubmann Knödelbrot gefunden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen