AA

Problem im tschechischen Atomkraftwerk Dukovany

Problem mit Pumpe im tschechischen Atomkraftwerk Dukovany.
Problem mit Pumpe im tschechischen Atomkraftwerk Dukovany. ©REUTERS
Im tschechischen Atomkraftwerk Dukovany ist nach einer Panne einer der vier Reaktorblöcke außerplanmäßig heruntergefahren worden.

Grund seien Probleme mit einer Kühlpumpe, die nun genauer untersucht werde, sagte Kraftwerkssprecher Jiri Bezdek am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Es handle sich nicht um die Hauptkühlmittelpumpe. Der betroffene Block 3 werde innerhalb weniger Tage wieder ans Netz gehen können.

Die Betriebspause soll für weitere Arbeiten wie die Revision eines Dieselgenerators genutzt werden. Umweltschützer halten die mehr als 30 Jahre alte Anlage des sowjetischen Typs WWER 440/213 für veraltet. Das Atomkraftwerk Dukovany liegt rund 100 Kilometer nördlich von Wien und 200 Kilometer östlich von Passau. Die tschechische Regierung will den Anteil der Atomenergie am Strommix bis 2040 mit dem Bau neuer Kernreaktoren auf mehr als die Hälfte ausbauen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Problem im tschechischen Atomkraftwerk Dukovany
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen