MultiStyle Fashion ist ein neuartiges Material, das als Applikation oder für Accessoires eingesetzt werden kann, zugleich aber wie ein Stoff vernähbar ist. Um die Bandbreite der künftig möglichen Anwendungen für die Modewelt auszuloten, hat das Unternehmen einen Wettbewerb an der Modeschule im Schloss Hetzendorf ausgeschrieben. Die Ergebnisse werden am 25. Jänner vorgestellt.
Entstanden sind mehr als 70 Modelle in den Kategorien Accessoires (Hut, Schuhe, Gürtel, Taschen), Körperschmuck und Oberbekleidung. Eine wichtige Vorgabe war, dass die Kreationen “produktionstechnisch auch relativ gut umsetzbar sein sollten”, berichtete die Direktorin der Schule, Monika Kycelt.
Im Frühjahr soll das neue Produkt aus Ternberg auf den Markt kommen. Die Firma hatte schon 2006 mit einer Innovation im Möbel- und Innendekordesign aufhorchen lassen: Damals präsentierte der Hersteller von Deko-Kunststoffplatten eine völlig neue Generation von Designelementen mit Lederstruktur. Auch das jüngste Erzeugnis kann sich mit Optiken wie Marabu, Schlange, Kroko und Metallic sehen lassen.