Eigentlich hätte das Event bereits zur Amtsübergabe Anfang Juli stattfinden sollen, wurde aber wegen des Todes von Fischers Vorgänger Thomas Klestil verschoben. Von 10.00 bis 14.00 Uhr werden Heinz Fischer und seine Gattin Margit Besucher in der Präsidentschaftskanzlei persönlich begrüßen, danach steht der Bundespräsident am Heldenplatz für Fotos und Autogramme zur Verfügung.
Staatstragendes Rahmenprogramm
Beim Rahmenprogramm gibt man sich in der Hofburg staatstragend, draußen am Heldenplatz bürgernah: Im Spiegelsaal des Leopoldinischen Traktes der Hofburg erwartet die Besucher eine Fotoausstellung über den Staatsvertrag – konkret über den Empfang von Bundespräsident Theodor Körner für die Außenminister der vier Signatarmächte vor der Staatsvertrags-Unterzeichnung vor 50 Jahren. Im Marmorsaal ist erstmals eine Ausstellung mit Werken moderner Kunst zu sehen.
Vor der Hofburg versorgt das Bundesheer die Schaulustigen indessen mit warmen Mahlzeiten, für die Kinder gibt es eine Hupfburg. Außerdem spielen verschiedene Polizei- und Bundesheer-Kapellen. Höhepunkt aus Sicht des Bundespräsidenten: Die Premiere des für ihn komponierten Dr. Heinz Fischer-Marsches, vorgetragen von der Eisenbahner-Kapelle Floridsdorf.
Der Tag der offenen Tür in der Hofburg hat mittlerweile schon fast Tradition. Bereits Bundespräsident Klestil hatte drei Mal Besucher in der Präsidentschaftskanzlei empfangen, einen für Ende Juni geplanten vierter Tag der offenen Tür zum Ablauf seiner zweiten Amtszeit musste Klestil jedoch wegen seiner schweren und schließlich tödlichen Erkrankung absagen.