illwerke vkw fördert den Kauf des neuen E-Bikes mit 100 Euro, wenn Vorarlberger Ökostrom bezogen wird.
Gerade jetzt boomen Fahrräder und E-Bikes als flexibles und gesundheitsförderndes Transportmittel. Alle, die bereits mit dem Gedanken spielen ein neues Elektrorad zu kaufen, können nun eine attraktive zusätzliche Prämie einkalkulieren: Die illwerke vkw AG und ihre Vertriebspartner (E-Werke Frastanz, Montafonerbahn AG, Stadtwerke Feldkirch) fördern noch bis zum 31. Dezember 2020 den Kauf eines neuen E-Bikes mit 100 Euro, wenn Kunden für den Haushalt Vorarlberger Ökostrom beziehen oder bestellen. Mit dieser Förderaktion soll, so das Unternehmen, der Umstieg auf nachhaltige Mobilität unterstützt werden. Und dieser zahlt sich aus – denn auf dem Arbeitsweg spart man somit nicht nur Kosten und CO2, sondern oftmals auch Zeit. Mit dem Vorarlberger Ökostrom wird das Pedelec mit 100 Prozent erneuerbarer Energie aus kleinen Vorarlberger Ökostromanlagen geladen. Damit kann jeder E-Biker einen wichtigen Beitrag zur Vorarlberger Energieautonomie und zum Klimaschutz leisten. Und von den beim Fahrradfahren reichlich ausgeschütteten Glückshormonen, den Endorphinen, mit einem Lächeln zu Arbeit kommen.
Die illwerke vkw legen Wert auf regionale Wertschöpfung, daher ist der Kauf des E-Bikes bei einem Vorarlberger Fachhändler Voraussetzung für die 100-Euro-Förderung. Weiterführende Informationen sowie das Antragsformular finden Interessierte unter vkw.at/e-bike und zum Thema Jobrad unter energieinstitut.at.
Gut zu wissen: Immer mehr Arbeitgeber unterstützen ihre Mitarbeitenden dabei ihre Arbeitswege umweltfreundlich zurückzulegen. Die illwerke vkw Prämie gilt auch für Personen, die im Rahmen einer betrieblichen Jobrad-Aktion ein E-Bike erwerben. Wichtig: In diesem Fall muss die Rechnung, die der Betrieb zur Anschaffung des Jobrads bezahlt hat, beim Förderantrag mit hochgeladen werden.