Die Debatte wurde von Erzdiakon Glynn Cardy ganz bewusst angeschoben, weil er die Gläubigen ermuntern wollte, über “festgefügte Vorstellungen” aus der christlichen Überlieferung nachzudenken. So wurde die Darstellung der himmelwärts blickenden Jungfrau Maria und des betrübt wirkenden Joseph mit dem Spruch garniert: “Armer Joseph! Es ist schwer, Gott zu folgen.” Das Wortspiel suggeriert, dass Maria zuerst mit Gott, dann mit Joseph Sex gehabt hatte.
Die Sprecherin der katholischen Diözese von Auckland, Lyndsay Freer, nannte dies respektlos. “Unsere christliche Tradition bleibt, dass Maria eine Jungfrau war – und dass Jesus Gottes Sohn ist, nicht Josephs”, sagte Freer. ErzdiakonCardy hielt dem entgegen, die Gläubigen sollten “Stereotypen” überdenken. Wichtig sei, dass sie über die Weihnachtsgeschichte redeten. Wenige Stunden später kletterte ein aufgeregter Mann auf das Dach seines Wagens, griff zum Malerwerkzeug und überpinselte das Paar