AA

Poolbar Festival Konzept im Generator finalisiert

Neue Konzepte sind in den Generator-Laboren entstanden. Studierende haben in Architektur, Produkt- & Raumgestaltung, Literatur, Grafik, Digitale Projekte und Kunst ihre Ideen in Entwürfe umgesetzt.

Im Fokus blieb dabei das übergeordnete Thema Dimension. Auch die räumliche Dimension durch das ideale Setting der Stadt Hohenems hat dazu beigetragen, dass die Studierenden ihre Ideen in konkrete Konzepte umsetzen konnten.

Architektur
Im Labor Architektur, geleitet von Victor Dölle, entstand die gesamte Außenarchitektur des Poolbar Festivals 2023. Dabei wurde die ideale Nutzung des Reichenfeldparks in Feldkirch miteingeschlossen und dementsprechend wurden die verschiedenen Elemente, wie die Bühne, die Bars, die Tribüne oder auch das Stylecafé, platziert. Doch auch Sitzflächen für Besucher*innen und ein Landmark mit Soundinstallation wurden berücksichtigt. Das Thema Dimensionen half im Entstehungsprozess den Bewegungsprozess der Besucher*innen mitzudenken, Elemente, welche miteinander verzahnt sind, zu schaffen, sowie ein Zentrum zu entwickeln, welches umgeben von einem Dreiklang ist.

Grafik
Im Labor Grafik ist die vollumfängliche visuelle Gestaltung des diesjährigen Poolbar Festivals entstanden. Aufbereitet wurden Entwürfe für Plakate, das Poolbar-Magazin, den Social-Media Auftritt bis hin zu Stickern und den Eintritts-Bändern und sogar einer künstlerisch-grafischen Bespielung für die Lichtfassade des Casino Bregenz. Entstanden ist dabei ein Konzept, bei welchem 30 nicht gleich 30 ist.

„DIMENSION. Ein großes Wort. Unser Fokus liegt auf der vierten Dimension: der Zeit. Jeder kann 30 werden – das Poolbar Festival wird 29+1. Das +1 bist du, deine Lieblingsband oder das diesjährige Festival. Mit einem Augenzwinkern lassen wir die Korken knallen und feiern den 29+1ten Geburtstag des Poolbar Festivals gebührend mit einer Schnörkelschrift. Ein Teil des Prints leuchtet festlich, der graue Hintergrund ist eine reflektierende Farbe.“
Michael Marte, Laborleiter Grafik

Digitale Projekte
Im Labor Digitale Projekte haben die Studierenden sich mit der grundlegenden Überarbeitung der Poolbar-App auseinandergesetzt. Neu ist nicht nur die visuelle Gestaltung, sondern intuitiv-spielerische Features für Besucher*innen, um den Festival Überblick zu behalten oder auch um Tickets zu kaufen, sowie für Mitarbeiter*innen, um auch einen reibungslosen Ablauf des Festivals durch die organisatorische Hilfestellung in der App zu gewährleisten.

Produkt- & Raumgestaltung
Das Labor der Produkt- und Raumgestaltung, geleitet von Laura Dominici und Franz Ehn, hat sich mit zwei Projekten während des Generators beschäftigt. Einerseits wurde das sogenannte Wohnzimmer des Poolbar Festivals – der Bar Innenbereich im Alten Hallenbad – mittels Interior Design gestaltet. Diese Gestaltung wird mit einer medial-visuellen Gestaltung einer Projektgruppe der FH Vorarlberg (mit David Altweger als Leiter) zusammengeführt. Andererseits wurden auch Sitzgelegenheiten für den Öffentlichen Raum entworfen. Dafür wurde für die Möbel ein eigenes Aluminium-Profil gestaltet, welches durch die Kooperation mit der Firma Hydro ermöglicht wurde. Die Sitzgelegenheiten werden neben dem Einsatz beim Poolbar Festival für Einwohner*innen sowie Besucher*innen im öffentlichen Raum Verwendung finden.

Literatur
Das Labor Literatur – in Kooperation mit Literatur Vorarlberg und Literatur Vorarlberg Netzwerk – hat dieses Jahr mit sämtlichen Laboren kooperiert und multimedial gearbeitet. Dabei entstand nicht nur ein Hörspiel, sondern auch die Idee eines Bücherschranks am Poolbar Festival 2023 und einer Soundinstallation im Eingangsbereich. Begleitet wurden die Studierenden von Felix Kalaivanan von literatur-vorarlberg.at.

Kunst
Das Labor hatte in der Generatorwoche aktiv mit dem Werkstoff Metall gearbeitet und wurde von Lukas Klestil begleitet, welcher sich in der Kunst auf Metallbau spezialisiert hat. Zum ersten Mal entstand so schon während des Labors für Festivaldesign Kunst. Mittels organischer Materialien wie Totholz und Steinen wurde ein Metallblech geformt und in der Schlosserei Wolf in Hohenems zu einem kubischen Metallplastik zusammengeschweißt.

Ausblick: Street Art
Das Labor Street Art, begleitet von Künstlerin Julia K., wird im Sommer in den letzten Tagen vor Festivalbeginn tätig werden und die erbaute Außenarchitektur künstlerisch bearbeiten. Dabei entstehen Street Art Arbeiten in Form von Graffitis sowie Malereien auf unseren Architekturflächen.

PRST VIENNA x Poolbar
Das Poolbar Festival #30 startet mit einem speziellen Teaser in die Festivalsaison. Am Samstag, den 29. April 2023, hostet das Poolbar Festival im Club PRST in Wien ein besonderes Event. Mit dabei sind die außergewöhnlichen Liveacts Filly und Station Rose mit einem anschließenden DJ-Programm durch die ganze Nacht.

Filly (Live) | Redstar |Station Rose (Live)|Alice |Konman |Virgilio | Gäbrø |The Son Of Eli |Black Goo


Alle bisherigen Acts und Tickets
              SA, 29. April.      PRST Vienna X Poolbar FestivalWien

              DO, 06. Juli        Pre-Opening Eintritt frei
              FR, 07. Juli         Sound@V Open Air / Eintritt frei
              SA, 08. Juli         Xavier RuddOpen Air
              SA, 08. Juli         Haiyti
              DI, 11. Juli          Bilal
              MI, 12. Juli         1000Mods + Support
              DO, 13. Juli        Oddisee & Good Company
              FR, 14. Juli         Danger Dan + RahelOpen Air
              FR, 14. Juli         Rosa Anschütz Late Night Act bei freiem Eintritt
              SA, 15 Juli          Symba hosted by 'drippin
              DI, 18. Juli          Lalalar + Support
              DO, 20. Juli         Frittenbude
              FR, 21. Juli         GentlemanOpen Air
              FR, 21. Juli         Sharktank
              FR, 21. Juli         Digitalism
              SA, 22. Juli         Ernst Molden & Der Nino aus Wien
              SA, 22. Juli         Donna Savage Late Night Act bei freiem Eintritt
              DI, 25. Juli          Porridge Radio + Dives
              MI, 26. Juli          Benjamin Amaru + tauchen
              DO, 27. Juli         Ferge X Fisherman + Spilif & Band
              FR, 28. Juli         Mayberg + Support
              FR, 28. Juli         Umme Block Aftershow bei freiem Eintritt
              SA, 29. Juli         Helge SchneiderOpen Air
              SA, 29. Juli         Salò
              DI, 01. August     Heaven Shall Burn + Bleed from Within
              DO, 03. August   Russian Circles + Crouch
              FR, 04. August    Acid King + Sasquatch
              FR, 04. August    Philine Sonny Open Air bei freiem Eintritt
              SA, 05. August    Kruder & Dorfmeister
              MI, 09. August     Yukno + Ansa Sauermann
              FR, 11. August    The Gardener & The Tree
              FR, 11. August    Ikan Hyu Late Night Act bei freiem Eintritt
              SA, 12. August    Charlie Cunningham + le:la Open Air
              SA, 12. August    Nenda & Gilewicz Late Night Act bei freiem Eintritt
              MO, 14. August   Sudan Archives

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Allgemeine Festivalinformationen

Gelegen an der geografischen Schnittstelle Österreich - Deutschland - Liechtenstein - Schweiz bietet das international bekannte Poolbar Festival Kulturelles von Nischen bis Pop. Das Programm in der außergewöhnlichen Location des Alten Hallenbads sowie dem Reichenfeldpark in Feldkirch reicht von Konzerten renommierter Bands und Newcomern über Clubnächte und Kabarett bis hin zum familienfreundlichen Jazzfrühstück im Park. Hinzukommen diskursive Veranstaltungen im Rahmen des Raumfahrtprogramms im Herbst. Viele Veranstaltungen sind kostenlos. Das Zusammenspiel von Programm-Vielfalt sowie den im Poolbar Generator entworfenen Architektur- und Designkonzepten ist die besondere Stärke des Vorarlberger Festivals. 


Infos zum Poolbar Festival unter www.poolbar.at.

  • VIENNA.AT
  • poolbar-Festival
  • Poolbar Festival Konzept im Generator finalisiert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen