poolbar-Festival #20: erste Vorboten

Die kleine Schwester des poolbar-Festivals, poolbar mit pratersauna, wird in Wien wie gewohnt Mitte Mai (8. – 11.Mai) über die Bühne gehen. Zur Überbrückung der Wartezeit gibt es aktuell einige Möglichkeiten, die poolbar-Sehnsucht zu stillen.
Demnächst werden wieder mehrere Wettbewerbe zur Ideenfindung in den Bereichen Kunst, Mode/Design und Architektur ausgeschrieben – und wie immer werden die besten nicht in der Schublade landen, sondern im Rahmen der poolbar-Festivals umgesetzt. Kreative Köpfe können sich unter ahoi@poolbar.at schon für die Teilnahme vormerken lassen oder sich gelegentlich unter www.poolbar.at schlau machen.
poolbar-Festival bei der ArtDesign
“poolbar” hat sich längst als Label für gute Gestaltung etabliert. In den Gründungsjahren war die Festival-Grafik dem eigentlichen Festival immer weit voraus, inzwischen sind auch die Produkte aus den Wettbewerben zu Verkaufsrennern geworden.
Das poolbar-Festival ist damit auch bei der diesjährigen ArtDesign, der Messe für Design.Kunst.Mode ab Freitag (9. – 11.11.) im Feldkircher Reichenfeld-Areal vertreten; ein Heimspiel also, bei dem poolbar-Produkte erstanden werden können – und zwar aus den Bereichen Mode (T-Shirts, Kleider, Taschen) und Architektur (Möbel, Lampen – und die schicken gelben Häuschen aus poolbar-Schalungstafeln). Für Couchpotatoes aber alles auch im poolbar-Online-Shop erhältlich…
poolbar-Tickets unterm Weihnachtsbaum
Ebenfalls beim poolbar-Stand bei der ArtDesign, aber natürlich auch bei allen Volksbanken in Vorarlberg und bei allen Musikladen-Vertriebsstellen liegen bereits vergünstigte poolbar-Punktekarten und Saisonpässe zum Kauf bereit – nach dem 24. Dezember werden sie dann zum Normalpreis verkauft.
poolbar-Festival & 2 x PechaKucha
Projekte und Ideen mit 20 Bildern, die jeweils 20 Sekunden lang live kommentiert werden, in möglichst unterhaltsamer und aufregender Weise zu kommunizieren, ist die Idee hinter dem japanischen Pecha Kucha-Veranstaltungsformat. Am 15. November veranstaltet das designforum vorarlberg in Kooperation mit dem poolbar-Festival eine solche PechaKucha Nacht. Der poolbar-Bezug ist offensichtlich: Moderation und Architektur kommen vom poolbar-Festival, und viele der Vortragenden haben bereits im poolbar-Rahmen Projekte umgesetzt. Beginn ist um 20.20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Eine weitere Pecha Kucha-Nacht, veranstaltet von der Plattform “Kultur und Tourismus”, findet am 20.11. im Salomon Sulzer Saal in Hohenems statt. Hier werden Projekte und Ideen präsentiert, die Kultur und Tourismus verbinden – das poolbar-Festival mit einem neuen “Zweig” ist eines der Projekte, die vorgestellt werden. Beginn ist hier bereits um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Ticketliteratur zum Thema “Grenze”
Mit der “Ticketliteratur” wurde beim poolbar-Festival 2012 ein neuer “Kulturkanal” erfunden: Literatur und Illustrationen waren integrierter Bestandteil der e-Tickets für die Konzerte. Wer also ein online-Ticket kaufte, bekam junge Literatur & Illustration mitgeliefert.
In Zusammenarbeit mit Literatur Vorarlberg lädt das poolbar-Festival erneut Schreibende und Illustrierende jeden Alters aus dem deutschsprachigen Raum ein, Texte und Illustrationen für die poolbar-e-Tickets 2013 einzureichen. Die von einer Jury ausgesuchten Einreichungen werden wie schon im vergangenen Sommer auf die online-Eintrittskarten des Festivals gedruckt und im Rahmen einer Lesung beim poolbar-Festival von den UrheberInnen vorgetragen.
Deadline für Einreichungen per Mail an literatur@poolbar.at ist Ende Jänner 2013 (pro Ticket max. 80 Wörter / Bilder als JPG mit 300dpi auf ca. A5 quer). Hier geht’s zum Musterticket.
poolbar-Dokumentation als Kurzfilm
Wer die herbstliche Kälte meiden, aber nicht auf nostalgisches poolbar-Feeling verzichten will, möge am Ende des Artikels die Kurzfassung des poolbar-Films 2012 geniessen. 5 Minuten “Kulturelles von Nischen bis Pop”.
Aktuelle Informationen: www.poolbar.at