AA

Polnischer Arzt 175 Stunden ohne Pause im Dienst

Ein polnischer Arzt schob 175 Stunden Dienst.
Ein polnischer Arzt schob 175 Stunden Dienst. ©APA
Ein Krankenhausarzt in Polen ist länger als eine Woche ununterbrochen auf Station gewesen und hat damit einen neuen Negativrekord in dem EU-Land aufgestellt. Das stellte die Arbeitsinspektion nach Medienberichten vom Montag fest.

Der Neurologe des Bezirkskrankenhauses in der Stadt Nowy Sacz behandelte tagsüber Patienten und leistete nachts Bereitschaftsdienst – insgesamt 175 Stunden lang. Bei einer früheren Kontrolle war ein anderer Arzt auf 120 Stunden Dienstzeit gekommen. Nach Beschwerden von Ärzten über Extrembelastungen hatte die Arbeitsinspektion landesweit mehr als 300 Einrichtungen unter die Lupe genommen.

Chronischer Ärztemangel

“Viele Mediziner arbeiten mehr als 96 Wochenstunden, weil es chronisch an Ärzten mangelt”, zitierte die polnische Zeitung “Metro” aus dem Abschlussbericht. In Polen kämen im Schnitt nur 2,2 Ärzte auf 1.000 Einwohner, im EU-Durchschnitt seien es 3,5. Viele Absolventen gingen in den Westen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Polnischer Arzt 175 Stunden ohne Pause im Dienst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen