Das geht nach Angaben der Zeitung “Dziennik” (Mittwochausgabe) aus fünf Ausschreibungen hervor, die zwei insgesamt 137 Kilometer lange Teilstrecken der Autobahnen A2 und A4 betreffen.
Die Ausschreibungen verlangen von den Baufirmen, die “Befahrbarkeit” der Straßen vor der Europameisterschaft zu garantieren. “Das heißt, dass die Autos auf zwei gekennzeichneten Streifen fahren können, auch wenn im Projekt vorgesehene Objekte wie Parkplätze oder Brücken noch nicht gebaut wurden”, erklärte Artur Mrugasiewicz, Sprecher der Autobahn-Direktion (Generalna Dyrekcja Drog Krajowych i Autostrad), gegenüber “Dziennik”. Ähnlich werde die Ausschreibung für ein weiteres, 67 Kilometer langes Teilstück konzipiert, so Mrugasiewicz.
Experten verurteilen diese Vorgehensweise. “Das ist ja wie in der kommunistischen Volksrepublik Polen, wo vor einem Besuch der Staatsoberhäupter der Rasen grün bemalt wurde”, sagte Adrian Furgalski, ein auf den Verkehr spezialisierter Wirtschaftsberater, zu “Dziennik”. Nach der Europameisterschaft müssten diese Autobahnen wieder geschlossen und weiter gebaut werden. Eine “Blamage” fürchtet Wojciech Malusi, Vorsitzender der Handelskammer der Straßenbauunternehmen (Ogolnopolska Izba Gospodarcza Drogownictwa).
Die Strabag, die sich an den Ausschreibungen für den Autobahnbau beteiligen will, ist ebenfalls erstaunt über das neue Anforderungsprofil. Es müsse erst geprüft werden, was unter dem Begriff der “Befahrbarkeit” der Straßen zu verstehen sei, erklärte Dariusz Slotwinski, Entwicklungsdirektor bei Strabag Polska. Seiner Ansicht nach ist es fraglich, ob der Bau der Autobahnen auch in der abgespeckten Variante bis zum Sommer 2012 möglich ist. “Wir glauben auch an Wunder, aber die Fertigstellung der Strecken wird immer unwahrscheinlicher”, so Slotwinski.
Premier Donald Tusk hatte beim Amtsantritt 2007 den Autobahnbau als eine Priorität seiner Regierung bezeichnet. In einem Bericht zu ihrem 500-Tages-Jubiläum stellte die Regierung vor kurzem heraus, dass während ihrer Amtszeit 95 Autobahn-Kilometer fertiggestellt wurden und heuer weitere 90 Kilometer folgen würden. Ursprünglich hatte die Regierung den Bau von 900 Kilometern bis 2012 versprochen.