Polizei sucht zwei bewaffnete Täter – Flucht mit E-Scootern durch die Altstadt von München

Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, kam es gegen 16:25 Uhr zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Kardinal-Faulhaber-Straße in München. Zwei bislang unbekannte männliche Täter bedrohten Kunden und Angestellte mit einer Schusswaffe und entwendeten Schmuck im Wert eines sechsstelligen Betrags. Anschließend flüchteten sie mit E-Scootern in Richtung Prannerstraße.
Fahndung ohne Erfolg – Täter weiterhin flüchtig
Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, konnten die Täter nicht gefasst werden. Verletzt wurde bei dem Überfall niemand. Das Kommissariat 21 der Münchner Polizei übernahm die Ermittlungen und wertete unter anderem Bilder aus Überwachungskameras aus.
Auf Grundlage dieser Aufnahmen beantragte die Staatsanwaltschaft München I eine Öffentlichkeitsfahndung, die vom Amtsgericht München genehmigt wurde. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Beschreibung der Täter
- Täter 1: Männlich, etwa 45 Jahre alt, ca. 165 cm groß, europäisches Erscheinungsbild, heller Teint, kräftige Statur. Er trug eine dunkle Brille, einen dunklen Kurzmantel sowie einen gelb-blauen Schal. Seine Haare waren kurz mit auffälligen Geheimratsecken. Er sprach Deutsch mit ausländischem Akzent und war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet.
- Täter 2: Männlich, maskiert mit schwarz-grauer Gesichtsmaske, dunkler Jacke mit Kapuze und Mütze, Jeans und schwarze Turnschuhe. Er führte einen schwarzen Vorschlaghammer mit sich.
Zeugenaufruf
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung:
Wer hat am 19. Dezember 2024 gegen 16:25 Uhr im Bereich der Kardinal-Faulhaber-Straße, Prannerstraße oder am Promenadeplatz verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann Angaben zu den Tätern oder ihrer Fluchtroute machen?

Hinweise nimmt das Polizeipräsidium München, Kommissariat K 21, unter der Telefonnummer +49 (0) 89 2910-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
(VOL.AT)