AA

Polizei-Hund "Safira" schnappt flüchtenden Einbrecher im Wald

Diensthundeführerin mit „Safira“
Diensthundeführerin mit „Safira“ ©Canva | Polizei
In der Nacht auf Mittwoch bemerkten Hausbewohner in Feldkirch einen Einbrecher, der anschließend in einen Wald flüchtete. Dank der Polizei-Diensthündin „Safira“ konnte der Täter festgenommen werden.

Darum geht's:

  • Bewohner entdecken Einbrecher, Polizei startet Fahndung.
  • Polizeihund "Safira" findet Einbrecher im Wald.
  • Einbrecher für weitere Delikte seit Juli verantwortlich.
Jetzt auf VOL.AT lesen

In der Nacht auf Mittwoch bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Feldkirch einen Einbrecher in ihrem Haus. Aufgeschreckt von den Hausbesitzern flüchtete der Täter in einen angrenzenden Wald. Die verständigte Polizei leitete sofort eine Fahndung nach dem Einbrecher ein. Mit mehreren Polizeikräften, unter anderem auch einer Polizei-Diensthündin, wurde das Waldstück systematisch abgesucht.

"Safira" spürt Einbrecher in Wald auf

Diensthündin „Safira“ nahm die Fährte durch den dunklen und sehr dichten Wald auf. Sie verfolgte zielstrebig die Geruchsspur über eine Strecke von 750 Metern. Bis sie nach gerade einmal elf Minuten den Einbrecher hinter einem Baum aufspürte und stellte. Der 21 Jahre alte Mann hatte sich dort versteckt. Er wurde von Polizeibediensteten festgenommen.

Mehrere Einbrüche nachgewiesen

Im Zuge der Spurensicherung wurde festgestellt, dass der 21-Jährige in ein weiteres Haus in der Nachbarschaft eingebrochen hatte. Der Mann aus Moldau hatte kleinere Mengen an Bargeld und Elektroartikel aus den Häusern gestohlen. Das Diebesgut konnte bei ihm aufgefunden werden. Dem Mann konnten außerdem noch Einbrüche in verschiedene Hütten und Fahrzeuge nachgewiesen werden.

Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat die Überstellung des 21-Jährigen in die Justizanstalt Feldkirch angeordnet.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gewalt und Verbrechen
  • Polizei-Hund "Safira" schnappt flüchtenden Einbrecher im Wald