AA

Bayern: Sieben Babyleichen in Oberfranken gefunden - Polizei sucht 45-Jährige

Der Wagen eines Bestattungsunternehmens steht vor einem Haus in Wallenfels. Dort hat die Polizei in einem Anwesen sterbliche Überreste von Säuglingen gefunden.
Der Wagen eines Bestattungsunternehmens steht vor einem Haus in Wallenfels. Dort hat die Polizei in einem Anwesen sterbliche Überreste von Säuglingen gefunden. ©NEWS5 / Fricke dpa
Schrecklicher Fund in einem Anwesen in einem Städtchen nahe Kronach: Bei einem Notarzteinsatz werden sieben verweste Babyleichen entdeckt. Die Polizei fahndet nach der möglichen Mutter, einer 45-jährigen Frau.
Ermittler am Tatort

In einem 2800-Einwohner-Ort in Oberfranken hat die Polizei mehrere tote Säuglinge in einem Haus gefunden. Bislang gehen die Ermittler von sieben Leichen aus. Nach einer Mutter wird gesucht.

“In einem schlechten Zustand”

Insgesamt habe die Polizei die Leichen von sieben Babys in dem Haus gefunden. Rechtsmedizinische Untersuchungen müssten nun zeigen, ob es möglicherweise noch mehr tote Körper sein könnten, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag. Die Leichen seien “in einem schlechten Zustand”. Bei dem Fund dürfte es sich um einen der schlimmsten Fälle dieser Art in den vergangenen Jahren in Deutschland handeln.

Polizei fandet nach 45-Jähriger

Die grausige Entdeckung machte die Polizei demnach in der Wohnung einer 45 Jahre alten Frau in Wallenfels im nordbayerischen Landkreis Kronach. Sie konnte bislang noch nicht angetroffen und befragt werden. Ob sie als dringend tatverdächtig gilt, wollte die Sprecherin zunächst nicht sagen. “Nach ihr wird zumindest gesucht als mögliche Mutter der Kinder.”

Heikles familiäres Umfeld?

Die Polizei hielt sich zu den persönlichen Details der Frau zunächst bedeckt. Zuvor hatten mehrere Medien über das möglicherweise heikle familiäre Umfeld berichtet.

Die gefundenen Körper werden seit Freitagmorgen obduziert. Die Untersuchungen der Rechtsmediziner sollen frühestens Anfang nächster Woche Aufschluss darüber geben, wie lange die Kinder bereits tot sind, welches Geschlecht sie haben und woran sie gestorben sind.

Ermittlungsgruppe “Schlossberg”

Mittlerweile wurde die Ermittlungsgruppe “Schlossberg” gegründet. “Es sind noch sehr viele Personen zu befragen und es erfolgen auch weitere Durchsuchungsmaßnahmen”, sagte die Polizeisprecherin dazu. Dabei soll vor allem das Anwesen selbst noch genauer unter die Lupe genommen werden. “Unter Umständen kommen auch noch andere Objekte dazu”, so die Sprecherin. Es werde jetzt alles, was möglich ist, so zeitnah wie möglich gemacht.

Notarzt fand Babyleichen

Die sterblichen Überreste der Säuglinge waren am Donnerstagnachmittag bei einem Notarzteinsatz gefunden worden. Der Notarzt war nach Polizeiangaben explizit wegen der Babyleichen und nicht wegen eines anderen Notfalls gerufen worden. Eine Anwohnerin hatte ihn demnach alarmiert. (dpa)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bayern: Sieben Babyleichen in Oberfranken gefunden - Polizei sucht 45-Jährige
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen