Polizei ermittelt mit Drogenbrille
Mit dem "Pupillograph" können Rauschmittel anhand der Pupillenreaktion erkannt werden.
©EPA
Die Hamburger Polizei entlarvt die Autofahrer, die unter Drogeneinfluss stehen, ab sofort mit einer speziellen Brille.
Um künftig Autofahrer unter Drogeneinfluss schneller aus dem Verkehr ziehen zu können, greift die Polizei in Hamburg zu neuartigen Testmethoden.
Pupillenreaktion
Die Polizei arbeitet mit drei neuen Geräten: “Seeker”, “TrueNarc” und dem “Pupillograph”. Der “Seeker” soll Spuren von Drogen auf der Haut erkennen und Alarm schlagen. Beim “TrueNarc” werden verdächtige Stoffe analysiert und mit dem “Pupillograph” kann Rauschgift über die Pupillenreaktion nachgewiesen werden.
Noch bis Donnerstag werden die Geräte von der Polizei getestet. Dafür sind rund 150 Beamte im Einsatz. (APA)