Politik: Frauenquote verpflichtend einführen?

Noch immer sind nur wenig Frauen in politischen Positionen vertreten.
©dpa
Die Frage des Tages von VOL.AT und VN: Würden Sie eine verpflichtende Frauenquote in der Politik bzw. in politischen Gremien begrüßen?
Die geringe Frauenquote ist keineswegs ein österreichisches Phänomen. Unter den 28 EU-Staats- und Regierungschefs befinden sich gerade einmal vier Frauen. Ihnen sitzt im Europäischen Rat mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk ein Mann vor. Die EU-Kommiission wird mit Jean-Claude Junker von einem Mann geleitet, von den 28 Kommissaren sind lediglich neun weiblich. (APA)
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Ergebnis der letzten Frage des Tages
Können Experten für Flüchtlingshilfe vor Ort den Ansturm von Flüchtlingen auf die EU zumindest teilweise eindämmen?
- Ja: 32 Prozent
- Nein: 68 Prozent
275 Teilnehmer