Der Minister will sich dabei über die türkische Einschätzung der Lage im Irak und in Afghanistan informieren und den Startschuss für den Aufbau eines sicherheitspolitischen Gesprächsformats” zwischen Ankara und Wien geben. Auf dem Programm für den Türkei-Besuch stehen Treffen mit Außenminister Abdullah Gül und Verteidigungsminister Vecdi Gönül. Offiziell kein Thema sind laut Auskunft aus dem Verteidigungsministerium die EU-Ambitionen der Türkei.
Bisher gibt es zwischen Österreich und der Türkei keine solche Gesprächsplattform zum gegenseitigen Know-How-Transfer”, so Platter gegenüber der APA zu seinen Plänen eines erhöhten Informationsaustauschs. Mit seinen türkischen Gesprächspartnern wolle er außerdem über die Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen NATO und EU sowie den NATO-Gipfel in Istanbul Ende Juni sprechen. Österreich wird an der Veranstaltung als Mitglied der Partnerschaft für den Frieden” (PfP) teilnehmen.
Der Wirtschaftsfachmann Abdullah Gül gilt hinter Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan als zweiter Mann” in der islamisch-gemäßigten Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP). Schon in der prononciert islamistischen Vorgängerpartei der AKP von Islamisten-Führer Necmettin Erbakan hatte er wichtige Ämter innegehabt. Nach der Regierungsübernahme der AKP führte Gül zunächst die Regierungsgeschäfte, bis Parteichef Erdogan nach Abschluss seines Gerichtsverfahrens wegen islamistischer Aussagen im März des Vorjahres das Amt des Ministerpräsidenten übernahm.