Pkw-Zug in Vorarlberg entgleist - Strecke gesperrt

Die letzten vier Waggons des insgesamt 16 Wagen umfassenden Zuges waren im Brazer Bogen gegen 3.00 Uhr entgleist, berichtete der Bludenzer Bezirkshauptmann Johannes Nöbl. Der restliche Zug fuhr noch einige hundert Meter weiter, bei der ersten Weiche am Ostkopf des Bahnhofs Braz wurden dann die Lok und die übrigen Waggons ausgehoben. “Die Lok liegt drei Meter vor einer Haustüre. Die Waggons und die Pkw wurden auf den Campingplatz geschleudert. Wir hatten Riesenglück, dass nicht mehr passiert ist”, betonte Nöbl.
Nach Aussagen des Lokführers ließ sich die Geschwindigkeit des Zuges nur mehr bedingt reduzieren, berichtete ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel. Daher schließe man auf ein technisches Problem an der Lok oder an den Wagen. “Menschliches Versagen können wir derzeit ausschließen”, betonte Zumtobel. Dem Lokführer, der bei den Unfall verletzt wurde, gehe es “den Umständen entsprechend gut”. Der Mann erlitt laut Nöbl einen schweren Schock.
Die Pkw, mit denen der Transportzug beladen war, liegen teils schwer beschädigt im Gelände. Laut Zumtobel war jeder der Waggons mit 15 bis 20 Autos unterwegs. Auch die Anlagen der ÖBB, Oberleitungen und Gleise, wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Die ÖBB haben einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, wodurch sich Reisen über den Arlberg um rund 20 Minuten verlängern.