Der 22-Jährige bestritt, der Lenker des Unfallwagens zu sein, hieß es in einer Aussendung der Bundespolizeidirektion. Er und seine 19-jährige Beifahrerin wurden verletzt.
Der 22-Jährige kam gegen 0.40 Uhr vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit auf der Schönbrunner Straße bei der Kreuzung zur Ruckergasse von der Fahrbahn ab – daraufhin kam es zur Kettenreaktion. Der junge Mann bestritt, der Lenker des Unfallwagens gewesen zu sein – er habe sein Auto einem Bekannten geborgt, der nach dem Unfall davongelaufen sei, so die Aussage des 22-Jährigen. Vom betroffenen Freund wusste der Bursche allerdings nur einen Vornamen. Zeugen entlarvten den 22-Jährigen aber als Lenker: Er sei vom Fahrersitz aus dem Auto ausgestiegen, berichtete eine Polizeisprecherin auf APA-Anfrage.
Ein Alkohol-Test beim Lenker war positiv. Der 22-Jährige erlitt Prellungen, Abschürfungen und eine gebrochene Rippe, seine 19-jährige Begleiterin Prellungen und eine Gehirnerschütterung. Beide wurden im Spital behandelt.