Pkw blieb nach Unfall in Grafenwörth am Dach liegen
Nicht all zu weit hatten es die Grafenwörther Feuerwehrleute Donnerstagfrüh am Weg zum Einsatz nach einem Fahrzeugüberschlag mit eingeklemmter Person. Der Unfall hatte sich an einer Kreuzung unweit vom Feuerwehrhaus ereignet.
Schwerer Verkehrsunfall in Grafenwörth fordert Verletzten
"Schon kurz nach der Alarmierung kamen einige Feuerwehrmitglieder an der Unfallstelle vorbei und leisteten Erste Hilfe, einem Mitglied mit Schutzbekleidung gelang es einen Zugang zur verletzten Person zu schaffen", berichtete Pressesprecher Manfred Ploiner. Wenig später trafen auch die Einsatzfahrzeuge aus Grafenwörth und von der Feuerwehr Jettsdorf ein.
"Nach Absicherung der Unfallstelle und Sicherung des Pkw gegen Kippen oder Rutschen wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät eine Tür entfernt, mit Hilfe der mechanischen Sitzverstellung konnte außerdem die Einklemmung rasch gelöst werden", schilderte Ploiner. Mittels Schaufeltrage konnte die verletzte Person dann erfolgreich von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden.
Pkw musste von Kran gewendet werden
Die verletzte Person wurde an den Rettungsdienst übergeben, die Polizei nahm in der Zwischenzeit die Unfallaufnahme vor. Im Anschluss daran wurde der Pkw mit einem Kran gewendet und zu einem Abstellplatz gebracht. Da das Fahrzeug auch Betriebsmittel verlor, mussten diese von der Feuerwehr gebunden werden.
Rund 1,5 Stunden nach der Alarmierung konnten die Feuerwehren wieder Einsatzbereitschaft melden.