AA

Pilot bricht Flug ab: "Können die Asche im Cockpit riechen"

Ein Pilot der Airline Thomas Cook schlug am Mittwoch über der Nordsee Alarm. Er roch Asche in der Maschine, die er nach Griechenland fliegen sollte, um gestrandete Urlauber abzuholen.
Europäischer Flugverkehr normalisiert sich weiter
Vulkanasche in Salzburg nachgewiesen
Jetzt kommt Lava nach
Asche "trübt" den Schnee ein
Grafik: Umfrage zum Ausbruch
Österreich kann durchatmen
1,7 Mrd. Dollar Schaden
Airlines im Normalbetrieb

Die Maschine startet in Manchester, nur die Crew ist an Bord. Ihr Ziel: Korfu, Griechenland. Dort warten Passagiere auf ihre Heimkehr. Als der Jet auf knapp 5000 Meter ist, beginnen die Probleme. Das berichtet die Londoner „Sun“. Der Zeitung liegt ein Audiofile des Funkverkehrs des Piloten mit der Flugüberwachung vor.

„Wir haben Probleme mit unserer Belüftung, können die Asche im Flugzeug riechen“, teilte der Pilot während des Fluges mit. Offenbar war ein Triebwerks-Zapfluftventil, über das Luft in die Kabine geleitet wird, verstopft und verschmutzt. Der Pilot brach den Flug über der Nordsee ab und kehrte nach Manchester zurück.

Thomas Cook sagt laut “Sun”, es habe einen kleinen technischen Fehler bei der Klimaanlage gegeben. Der Abbruch sei aus Vorsichtsmassnahmen erfolgt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Pilot bricht Flug ab: "Können die Asche im Cockpit riechen"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen