AA

Philippinischer Vulkan beruhigte sich

Der seit Wochen brodelnde Vulkan Mayon auf den Philippinen hat sich zwischenzeitlich wieder etwas beruhigt. Über 24 Stunden seien lediglich zwei Explosionen im Krater des knapp 2.500 Meter hohen Berges registriert worden

Das teilte das philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie am Mittwoch mit.

Vulkanische Erdstöße deuteten jedoch darauf hin, dass weiterhin Magma im Innern des Mayon aufsteige. Daher sei ein gefährlicher Ausbruch weiterhin möglich, warnten die Experten.

Seit der Mayon in der vorigen Woche seine Aktivität deutlich verstärkte, sind knapp 44.000 Menschen aus seiner Umgebung in Notquartiere geflohen. Die Experten riefen die Bewohner der Gegend am Fuße des Berges auf, sich auch weiterhin von ihm fern zu halten.

Der Mayon, rund 330 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Manila gelegen, war zuletzt vor fünf Jahren mit großer Wucht ausgebrochen. Bei einer heftigen Eruption 1993 waren 79 Menschen ums Leben gekommen. Der folgenschwerste Ausbruch ereignete sich 1814, als mehr als 1.200 Menschen starben. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts wurden rund 50 Ausbrüche registriert. Der Mayon ist wegen seiner perfekten Kegelform ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Philippinischer Vulkan beruhigte sich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen